Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Noch ein Logikparser *g* (https://www.delphipraxis.net/55703-noch-ein-logikparser-%2Ag%2A.html)

Dax 25. Okt 2005 20:24

Re: Noch ein Logikparser *g*
 
Hm, das gefällt mir gar nicht :? Das werd ich mir mal genauer ansehen. Danke :)

whiteshark 25. Okt 2005 20:45

Re: Noch ein Logikparser *g*
 
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Hi. Ich hätte in diesem Zusammenhang eine Frage, für die ich mich schon fast schäme: Wofür braucht man sowas? :oops:

Du weißt nicht wofür man soetwas braucht? Mit solchen Gattern kann man gezielt Schaltungen entwerfen, bzw. durch soetwas werden Schaltungen vereinfacht. Auf diesen Verknüpfungen beruht der ganze Aufbau des Computers! Das ist der Grundbaustein der Digitalelektronik.

@Dax: Das Programm laäft bei mir und ich finde es sehr gut. Bringt mich echt weiter.
Kann du es noch einfügen, dass das Programm ein K-V-Diagramm erzeugt? (wäre noch eine kleine Ergänzung zu dem Programm)

Khabarakh 25. Okt 2005 20:52

Re: Noch ein Logikparser *g*
 
Jetzt habe ich ein Problem: Wie soll ich bloß diese verschnörkelten Junktoren im ASCII-Satz ausdrücken :mrgreen: ? Für Kunst ist es heute zu spät, ich versuch es mal morgen :wink: . Auf jeden Fall kann eben jeder Junktor vier verschiedene "Parameter" annehmen ((0, 0), (0, 1), (1, 0), (1, 1)). Daraus ergeben sich 2^4 Junktoren, die jeweils verschiedene "Lösungstafeln" haben. Ein Beispiel noch:
Delphi-Quellcode:
Falsum
a ^ b
---
a b a^b
0 0  0
1 0  0
0 1  0
1 1  0
Sehr sinnvoll *g*.

Dax 25. Okt 2005 20:55

Re: Noch ein Logikparser *g*
 
Dann beschränken wir uns erstmal lieber auf sinnvolle Junktoren :mrgreen:

@whiteshark: Freut mich helfen zu können :) Wenn du mir jetzt noch sagst was ein K-V-Diagramm ist... :duck:

Matze 25. Okt 2005 21:00

Re: Noch ein Logikparser *g*
 
Kennste Google? :mrgreen:

http://tech-www.informatik.uni-hambu.../tutorial.html
http://wonky.skibi.de/webelektronik/53.php

MisterNiceGuy 25. Okt 2005 21:55

Re: Noch ein Logikparser *g*
 
Sehr gutes Programm :thumb: Bekommen wir den Quelltext irgendwann? :-D

Dust Signs 25. Okt 2005 22:36

Re: Noch ein Logikparser *g*
 
Zitat:

Zitat von Matze
Ähm, nach so 3 Minuten Rumprobieren kam beim Beenden:

Zitat:

---------------------------
Logicevaluator
---------------------------
Access violation at address 0047B802 in module 'LogicEvaluator.exe'. Read of address 00000004.
---------------------------
OK
---------------------------
Ich habe alles standardmäßig gelassen (auch diese "Formel") und mal a und mal b verändert, die Wertetabelle ausgegeben und beendet.

3 Minuten? Bei mir kommt das nach ein bisschen rumspielen auch nach 10 Sekunden ;) (ebenfalls beim Beenden)

Dust Signs

Dax 25. Okt 2005 22:55

Re: Noch ein Logikparser *g*
 
Zitat:

Zitat von MisterNiceGuy
Sehr gutes Programm :thumb: Bekommen wir den Quelltext irgendwann? :-D

Klar, sobald ich diese eine, unwichtige Sache abgeklärt hab ;) Bis dahin kann ich nur fertige Kompilate anbieten...


Zitat:

Zitat von Dust Signs
3 Minuten? Bei mir kommt das nach ein bisschen rumspielen auch nach 10 Sekunden ;) (ebenfalls beim Beenden)

Könnt ihr mir schildern, was ihr da so verbrochen habt? Ich kanns ums verrecken nicht reproduzieren.. :?

Dax 27. Okt 2005 14:13

Re: Noch ein Logikparser *g*
 
Ist das ganze jetzt schon uninteressant geworden? Hätte ich gar nicht gedacht :mrgreen:

marabu 27. Okt 2005 16:09

Re: Noch ein Logikparser *g*
 
Zitat:

Zitat von Dax
Es gibt noch mehr? Dann immer her damit, ich will die da drin haben

Einige haben sogar noch vernünftige Namen.

Grüße vom marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz