![]() |
Re: Noch ein Logikparser *g*
Hm, das gefällt mir gar nicht :? Das werd ich mir mal genauer ansehen. Danke :)
|
Re: Noch ein Logikparser *g*
Zitat:
@Dax: Das Programm laäft bei mir und ich finde es sehr gut. Bringt mich echt weiter. Kann du es noch einfügen, dass das Programm ein K-V-Diagramm erzeugt? (wäre noch eine kleine Ergänzung zu dem Programm) |
Re: Noch ein Logikparser *g*
Jetzt habe ich ein Problem: Wie soll ich bloß diese verschnörkelten Junktoren im ASCII-Satz ausdrücken :mrgreen: ? Für Kunst ist es heute zu spät, ich versuch es mal morgen :wink: . Auf jeden Fall kann eben jeder Junktor vier verschiedene "Parameter" annehmen ((0, 0), (0, 1), (1, 0), (1, 1)). Daraus ergeben sich 2^4 Junktoren, die jeweils verschiedene "Lösungstafeln" haben. Ein Beispiel noch:
Delphi-Quellcode:
Sehr sinnvoll *g*.
Falsum
a ^ b --- a b a^b 0 0 0 1 0 0 0 1 0 1 1 0 |
Re: Noch ein Logikparser *g*
Dann beschränken wir uns erstmal lieber auf sinnvolle Junktoren :mrgreen:
@whiteshark: Freut mich helfen zu können :) Wenn du mir jetzt noch sagst was ein K-V-Diagramm ist... :duck: |
Re: Noch ein Logikparser *g*
Kennste Google? :mrgreen:
![]() ![]() |
Re: Noch ein Logikparser *g*
Sehr gutes Programm :thumb: Bekommen wir den Quelltext irgendwann? :-D
|
Re: Noch ein Logikparser *g*
Zitat:
Dust Signs |
Re: Noch ein Logikparser *g*
Zitat:
Zitat:
|
Re: Noch ein Logikparser *g*
Ist das ganze jetzt schon uninteressant geworden? Hätte ich gar nicht gedacht :mrgreen:
|
Re: Noch ein Logikparser *g*
Zitat:
![]() Grüße vom marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz