![]() |
hoh, ich bin so stolz auf mich: Sakura findet mein Programm gut, und Daniel B will sogar wissen wie es funktioniert. Und das für 30 Minuten Programmierarbeit.
Ich schreibe morgen schnell den Code so, das man ihn anschauen kann. |
:oops:
|
Es wäre aber, glaube ich, ganz angebracht, wenn ihr eure Kunstwerke irgendwie als Anhang dranhängt oder so. Wenn man nämlcih erst durch zwei Seiten durchscrollen muß bis man die zwei Zeilen Text lesen kann, ist das nicht so doll.
|
Und auch nach rechts Scrollen zum Lesen ist Blöd. Warum auch immer so viele Leerstellen da sind.
|
Wenn man den Char ";" für High benutzt sieht es auch nicht schlecht aus!
PS: Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe sowas auch schon mal programmiert :lol:. @theomega: Wie wäre es wenn du in mehreren Farben abstufst? |
Wenn du das Programm jetzt richtig gut machen willst muß die die Zeichen noch nach ihrer Helligkeit sortieren. So ist z.B ein M dunkler als ein I. Jetzt alle ASCII zwischen 32 und 127 nach Helligheit sortieren und automatisch wählen. Dann kannst du Graustufen unterbringen
Gruß WW |
genau, aber daran arbeite ich noch
|
Sieht ja hübsch aus, hehe
Ich hatte mal sowas gemacht, das html-files erstellt hat, jeder Pixel des angegebenen Bitmaps entspricht einem Buchstaben, welcher auch die Farbe des Bitmap Pixels bekommt, ich habs dann so gemacht dass man ein Wort, oder einen ganzen Text eingeben konnte, aus dem das Bild zusammen gesetzt werden sollte. zB: ein Bild von einer Band aufgebaut aus Songtexten. Das Problem bei sowas ist halt das durch die vielen Farbangaben die Dateien schnell groß werden. Ist halt schön wenn Wörter oder ganzer Text das Bild aufbauen, vielleicht kannst du sowas ja irgendwie einbauen:) Gruß Sebastian |
überleg ich mir
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
habe mich gerade nocheinmal hingesetzt, und herausgekomme ist Version 2. Dabei mußte ich umbeding ausprobieren ob ich es hinbekomme die Sache in eine DLL auszulagern (ist sinnlos, ich weiß, aber es mußte sein). Also hier die Neuerungen:
- viel einfacheres Interface - Schrift kann auch fett und kursiv sein - Monochrome Bilder (=> kleiner Bilder, aber auch keine AA) - Schriftfarbe definierbar für Lowchar und Highchar (Beispiel siehe Anhang) - ein bisschen schneller (ein Paar unütze Befehle raus) - kleiner EXE - überprüfung auf Fehleingabe (aber Sakura wird vermutlich wieder hinbekommen :twisted: :twisted: :twisted: ) - Alles über Dialoge Im Anhang habe ich zwei Beispiele. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz