![]() |
Re: OpenPictureDialog und verschiedene Bildformate
Zitat:
wie bringt man denn etwas, wie hier das Image, in den erstellungszustand zurück? das muss doch auch möglich sein. |
Re: OpenPictureDialog und verschiedene Bildformate
Delphi-Quellcode:
Sieht dumm aus, ist aber richtig :wink: (intern wird SetGraphic(nil) aufgerufen).
Image.Picture := nil;
Alternative: Width und Height der Graphic auf 0 setzen. |
Re: OpenPictureDialog und verschiedene Bildformate
Zitat:
.free & .destroy würden das object ja nicht leeren sondern nur freigeben. versuch doch mal
Delphi-Quellcode:
:gruebel: sollte gehen
Image1.Picture := nil;
EDIT: :gruebel: man sollte sich während des Post-Tippens nicht ablenken lassen :roll: aber hätte da nich ne rote box kommen sollen? |
Re: OpenPictureDialog und verschiedene Bildformate
.free & .destroy würden das object ja nicht leeren sondern nur freigeben.
versuch doch mal
Delphi-Quellcode:
:gruebel: sollte gehen
Image1.Picture := nil;
also, es geht leider nicht. entweder verstehe ich etwas falsch, oder ihr mich, oder sogar beides. deshalb poste ich mal ganz konkrret, was ich mache:
Delphi-Quellcode:
so, in Form2 ist ein formular, um einen datenbankeintrag zu erzeugen. unter anderem enthält das formular auch 2 Images. und ich möchte gerne, dass wenn die Form2 geöffnet wird, die Images nichts anzeigen. ganz genau so, als würde die Form2 zum ersten mal geöffnet.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Form2.Image1:=nil; Form2.Image2:=nil; if Form2.ShowModal=mrOK then begin //übernahme der in Form2 eingegebenen werte end; end; bei den TEdit feldern kann ich ja einfach sagen Edit1.Text:=''; und es ist wieder wie neu ;) aber was sage ich bei den Images? in der oben genannten form, stürzt das programm beim offnen der Form2 ab. |
Re: OpenPictureDialog und verschiedene Bildformate
Zitat:
weil wenn es bei OnCreate abstürzt, kann der von dir genannte code nicht der grund sein, da dieser ja erst bei klicken auf den button ausgeführt wird. wenn ich in meinem beispiel-projekt den code (Image1.Picture := nil) ausführe, klappt es, wie es soll. |
Re: OpenPictureDialog und verschiedene Bildformate
ups, da habe ich mich ja gleich doppelt vertan, sorry.
das programm stürzt ab, wenn ich nach dem öffnen des dialogfensters (also klick auf den button) dem Image1 (oder 2) ein bild über den TOpenPictureDialog zuweisen will. und das passiert nur, wenn die
Delphi-Quellcode:
zeile da steht. wenn sie weg ist, funktioniert alles so wie es soll, bis auf das ein geladenes bild beim erneuten öffnen noch zu sehen ist...
Image1.Picture := nil;
|
Re: OpenPictureDialog und verschiedene Bildformate
Zitat:
dann sollte es klappen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz