Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Opera - Problem mit Code markieren (https://www.delphipraxis.net/55131-opera-problem-mit-code-markieren.html)

DGL-luke 4. Nov 2005 19:24

Re: Opera - Problem mit Code markieren
 
[Werbeeinblendung]Es gibt auch für Firefox eine Erweiterung, die Mausgesten ermöglicht[/Werbeeinlendung] ;)

r2c2 4. Nov 2005 19:32

Re: Opera - Problem mit Code markieren
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
[Werbeeinblendung]Es gibt auch für Firefox eine Erweiterung, die Mausgesten ermöglicht[/Werbeeinlendung] ;)

[Gegenwerbung]Ich hab noch keine wirklich guten gefunden, keine, die auch nur annähernd an Opera rankommen...[/Gegenwerbung]

BTT: Wie siehts jetzt eigentlich mit der Realisierung aus? Wird es sowas für Opera geben? *ganz lieb zu Aaaaaaadmin Daniel guckt und bitte sagt*

mfg

Christian

Hador 4. Nov 2005 20:40

Re: Opera - Problem mit Code markieren
 
Zitat:

Zitat von r2c2
Zitat:

Zitat von DGL-luke
[Werbeeinblendung]Es gibt auch für Firefox eine Erweiterung, die Mausgesten ermöglicht[/Werbeeinlendung] ;)

[Gegenwerbung]Ich hab noch keine wirklich guten gefunden, keine, die auch nur annähernd an Opera rankommen...[/Gegenwerbung]

Also ich habe eine, die annähernd an die von Opera rankommt.

Aber ich bin dennoch wieder auf Opera umgestiegen :wink:
Denn Opera hat z.B. die Funktion die letzten augerufenen Seiten automatisch beim nächsten Start wieder aufzurufen.
Auserdem die automatische Aktuellisierung.
Und der intigrierte Mail-Client :???:

Also Opera is schon net schlecht.

Nur beim JS geht Opera nicht genau den gleichen Weg wie IE und Moz

glkgereon 4. Nov 2005 20:52

Re: Opera - Problem mit Code markieren
 
Ich benutz auch Opera...und entwickel mit die Homepage unserer Schule.

Und da ist Opera echt noch das kleinere Übel.
bei Opera fehlen vielleicht ein paar wenige JavaScript Events, aber das ist kein Vergleich zum IE der (und das ist kein Witz) in absolut W3C-konformen HTML-Code an den unglaublichsten Stellen Zeilenumbrüche und Einschiebungen verursacht, Überschriften verschwinden lässt die dann beim ins-Leere-markieren doch wieder auftauchen, Links gegen die im css-file angebene Art anzeigt, in den lustigsten Situationen unvorhergesehene Lücken lässt, oder diese eben nicht lässt, Text verunstaltet und auch manchmal seine lieben problemchen mit JavaScript hat.


Alles in allem war ich ehrlich gesagt mal kurz davor aufzuhören an der Homepage mitzuentwickeln, weil wir leider für Lehrer + Eltern + Schüler (d.h. IE-User :kotz: ) entwickeln und der IE dermaßen rumgebuggt hat.

Das musste jetzt echt mal raus.
Ich bin so stinkesauer das einer der größten softwarefirmen der Welt es nicht hinkriegt einen Browser zu schreiben, der sich an Standards hält, die vom gesamten Rest der Welt anerkannt werden. :wall:

malo 4. Nov 2005 21:02

Re: Opera - Problem mit Code markieren
 
@glkgereon: Darf ich dir einen Tipp geben? Halte dich nicht ans W3C (höchstens gelegentlich nach schweren Fehlern validieren). Entwickle deine Homepage (bzw. die deiner Schule) gemäß der entsprechenden Browser. Dabei die wichtigsten: Netscape/Mozilla/FF (alles gleiche Engine), Opera und IE. Dabei auch verschiedene browserversionen beachten. Und wenn dein Code nicht W3C-konform ist, dann sch*** drauf. Die Hauptsache ist, dass er vernünftig angezeigt wird. <-- Punkt.

Und wenn du gelegentlich einige Umwege dafür gehen musst, dann musst du damit leben. So ist es halt. Das harte Leben eines Webdesigners ;)

DGL-luke 4. Nov 2005 21:08

Re: Opera - Problem mit Code markieren
 
jupp. genau so. und irgendwann sind plötzlich alle browser(weitestgehend) w3c-konform bzw. es hat sich ein neuer w3c-browser durchgesetzt, quirksmode wurde abgeschafft, und plötzlich kann man alle Seiten, die glkgereon gecodet hat, in den müll schmeissen...

ne, ne, da schreib ich lieber "HTML 4.01 strict W3C-Konform - IE-User müssen leider draussen bleiben" auf die seite ;)

malo 4. Nov 2005 21:13

Re: Opera - Problem mit Code markieren
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
jupp. genau so. und irgendwann sind plötzlich alle browser(weitestgehend) w3c-konform bzw. es hat sich ein neuer w3c-browser durchgesetzt, quirksmode wurde abgeschafft, und plötzlich kann man alle Seiten, die glkgereon gecodet hat, in den müll schmeissen...

Wenn das passiert, kauf ich dir von meiner Rente ein Eis, ok? :mrgreen:


Zitat:

ne, ne, da schreib ich lieber "HTML 4.01 strict W3C-Konform - IE-User müssen leider draussen bleiben" auf die seite ;)
Damit machst du dir ganz sicher keine Freunde.

Am wichtigsten beim Webdesignen ist es, dass jede Seite vernünftig angezeit werden kann. In jedem Browser. Wenn du nicht dafür sorgst (sondern nur W3C-konformen Code erzeugst), bist du ein schlechter Webdesigner.


Man muss übrigens seine Seiten regelmäßig anpassen. Wenn die Browser Webseiten plötzlich anders interpretieren, musst du einen Weg finden, die Seite überall vernünftig anzeigen zu lassen. Das ist das wirklich Schwierige als Webdesigner.

//dit: Gerade bei Auftragsarbeiten ist das sehr wichtig. Denn die Auftraggeber wollen nicht, dass eine Webseite bei irgendem nicht vernünftig angezeigt wird... ;)

DGL-luke 4. Nov 2005 21:18

Re: Opera - Problem mit Code markieren
 
*seufz* It's a mad world...

Da lob ich mir Delphi.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz