![]() |
Re: SQL - Eine Idiotenanleitung bitte
Zitat:
Ein nützliches ![]() Das hat sogar mir geholfen. :-) MfG davar |
Re: SQL - Eine Idiotenanleitung bitte
Guten Morgen,
ich will mich ja nicht unnötig in die Diskussion einklinken, aber wenn du das alles unter Windows machen willst und auf den MySQL-Server per PHP zugreifen möchtest, dann wirst du wahrscheinlich ein kleines Problem haben. Denn beim MySQL-Server in Version 4.1 hat man Hashmechanismus zum Hashen der Passwörter geändert. Soweit ich weiß (es hat zumindest bei mir letztens nicht geklappt; ob es geändert wurde, weiß ich nicht!), ist bei der Windowsversion von PHP eine alte MySQL-Api integriert, weshalb eine Authentifizierung über PHP mit den MySQL-Server fehlschlägt, da diese nicht die neuen Hashs bildet, sondern die "alten" Prüfsummen hinsendet, was dann natürlich mit einem falschen Login gleichkommt. Unter Linux musste ich daher PHP 4.XX mit der entsprechenden MySQL-Api kompilieren. Wie das jetzt bei PHP 5 aussieht, kann ich nicht sagen. Viele Grüße Jakob |
Re: SQL - Eine Idiotenanleitung bitte
Zitat:
Zitat:
|
Re: SQL - Eine Idiotenanleitung bitte
Da frage ich mich doch ob EasyPHP das gleiche tut wie XAMPP, da das afaik auch einen MySQL Server starten kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz