![]() |
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
notfalls könntest du abfragen welcher Browser verwendet wird. Bei IE lieferst du dann den unschönen Source zurück und bei Browsern die es richtig interpretieren den ordentlich formatieren.
|
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Zitat:
|
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Zitat:
Code:
while ($line = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC))
{ //echo("[*]" . $line['name'] . ""); $estr = '[*]'; if ($line['href'] != '') { $estr .= '<a href=' . $line['href']; if ($line['target'] != '') $estr .= ' target=' . $line['target']; $estr .= '>'; } $estr .= $line['name']; if ($line['href'] != '') $estr .= '</a>'; $estr .= "\r\n"; echo($estr); } |
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Zitat:
Naja, hab auch nix im Code erkennen können... :wink: |
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
@s2b: der Quelltext wird doch richtig zurückgeliefert, er wird "nur" falsch vom IE interpretiert. Deshalb sucht Malo eine Möglichkeit den Quelltext ordentlich zu formatieren und trotzdem eine richtige Anzeige im IE zu erreichen.
|
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
sonst mach es einfach mit
:D |
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
:gruebel: Und was hilft das hier? Das bringt ja für einen Zeilenumbruch in der HTML-Datei nichts, sondern nur bei der Ausgabe im Browser...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz