Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs (https://www.delphipraxis.net/54721-komponente-zum-anlegen-eines-farbverlaufs.html)

Matze 12. Okt 2005 08:42

Re: Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

Zitat:

Zitat von Kroko1999
dies sollte doch eigentlich auch so sein oder :?:

Nein, dies ist nicht der Fall. Er meint, dass wenn man drüber hinausziet, die Dreiecke auf die andere Seite der Dreiecke huschen, über die man hinweggezogen hat und sich somit dann der Farbverlauf an diese Stelle "umdreht". Blöd erklärt. ^^

Aber sonst, schöne Sache. :)


Nachtrag 1: Wieso springt der unterste Pfeil beim Einfügen eines neuen Pfeiles mal an die linke und mal an die rechte Position?

Nachtrag 2: Wenn man ganz knapp am äußersten Rand eine Marke einfügen möchte, erscheint der Pfeil z.T. nur halb und es kann eine ungültige Gleitkommaoperation verursachen.

Nachtrag 3: Wenn ich über der äußersten Marke eine neue einfüge und diese dann verschiebe, sehe ich keine Pfeile (s. Anhang), was wohl daran liegt, dass die Hintergrundfarbe des Formulars, die gleiche ist. Evtl. solltest du eine Kontur außenrum zeichnen.



Andere Nachträge: Tippfehler korrigiert.

Kroko1999 12. Okt 2005 09:09

Re: Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs
 
@matze:
zu (0.) gut erklärt, habe ich verstanden -> Umsetzung erscheint mir schwierig -< denke ich drüber nach
zu (1.) der Pfeil springt, weil immer 2 Pfeile zu einem Verlauf gehören und dies bei gerader Nummer vorn und bei ungerader Nummer hinten liegen
zu (2.) muss ich Testen
zu (3.) wird gemacht!

Danke fürs Testen! :drunken:

freak4fun 12. Okt 2005 09:15

Re: Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs
 
Zitat:

Zitat von Kroko1999
... zu (0.) gut erklärt, habe ich verstanden -> Umsetzung erscheint mir schwierig -< denke ich drüber nach...

Ich kann halt nicht gut erklären. :mrgreen:

Als Idee: Wenn die beiden Pfeile auf ein ander treffen könnte doch der Inhalt der Pfeile getauscht werden. Dadurch würde sich nicht viel ändern, weil dann einfach der andere Pfeil weitergeht. (@Matze: Übersetz mal bitte. :cyclops: )

MfG
freak

Kroko1999 21. Okt 2005 08:46

Re: Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs
 
es ist soweit, V 1.0.3 ist erstellt
Vielen Dank fürs Testen!

Kroko1999

hanselmansel 21. Okt 2005 09:03

Re: Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HiHo,

Der Farbverlauf ist echt spitzenklasse. :thumb:
Ich weiß nicht, ob Matze diesen Bug schon beschrieben hat (hab' Matze nicht verstanden), aber ich habe mal ein Vorher-Nachher-Bild angehängt. Ich fände es z.B. praktisch einen dritten Pfeil (oder vieleicht einen Punkt?) zu haben, der beide Pfeile gleichzeitig steuert. Sprich: mit dem ich beiden Pfeilen die gleiche Farbe zuordnen kann. Wenn ich per Drag&Drop diesen imaginären Punkt dann an einer anderen Stütze vobeiziehen würde, könnten dann auch beide Pfeile passieren, die Farben also komplett getauscht werden.

MfG,

hanselmansel

Kroko1999 21. Okt 2005 09:07

Re: Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs
 
@hanselmansel
Kann es sein, dass dies das falsche Bild ist :?:

Eigentlich soll sich auch nur ein Pfeil ändern,
wenn sich beide ändern sollen :idea: Shift taste gedrückt :arrow: wird in V 1.0.4 eingebaut

freak4fun 21. Okt 2005 09:07

Re: Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs
 
Hallo :hi:,
ich finde die Komponente super und auch das du so fleißig daran arbeitest. Weiter so. :thumb:
Ich hab da aber mal eine Frage zu "(neu 8) Farbe vertauschen beim drüberziehen". Bei mir wird nur eine Farbe getauscht, die andere bleibt gleich. Ist das gewollt?

MfG
freak

Kroko1999 21. Okt 2005 09:10

Re: Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs
 
ja, s.o.

freak4fun 21. Okt 2005 09:15

Re: Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs
 
Aha, gut. :pale:

In der Seitenlage gibts bei mir auch Probleme. "Wenn Swap width <-> height" aktiviert ist wackelt der Rand wo der Pfeil ist beim Pfeil hin- und herschieben.

Ich sollte vielleicht erst alles Testen und dann posten. :???:

MfG
freak

hanselmansel 21. Okt 2005 09:16

Re: Komponente zum Anlegen eines Farbverlaufs
 
So, hab' das Bild getauscht. Ich sollte meine Photomontagen nicht alle gleich benennen... :wall:
Wenn du das "springen" per Shift-Taste realisierst, ist es sicherlich genauso effektiv. Ein weiteres symbol wäre aber evtl. benutzerfreundlicher.

MfG,

hanselmansel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz