![]() |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Des bringt auch nichts!! Des war auch mein erster gedanke des wegen weiß ich ja nicht mehr weiter!!
Mfg thbi |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Da steht nichts neues wo mit weiter helfen könnte des hab ich schon alles ausprobiert!
Mfg thbi |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
P.S. Crosspostings zwischen hier und
![]() In diesem Code:
Delphi-Quellcode:
Was soll das #15? Das ist das Steuerzeichen ^O (SI) und macht eigentlich keinen Sinn.
RichEdit1.Lines.Add(#15 + Form1.ListView1.Items.Item[b].Caption + ' ' + Form1.ListView1.Items.Item[b].SubItems.Strings[0] + ' ' + Form1.ListView1.Items.Item[b].SubItems.Strings[1] +' ' + Form1.ListView1.Items.Item[b].SubItems.Strings[2] +' / ' + Form1.ListView1.Items.Item[b].SubItems.Strings[3] + #10 + #13);
RichEdit1.Lines.Add (#10 + #13); Hast du beide "#10 + #13" rausgenommen? |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Jeder gibt andere Antworten!!
Ja ich habe beide raus und rein! Alle Varianten durch! Hab sogar "vk_return" probiert! Hat nichts gebracht! Mfg thbi |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
thbi, sobald du den Code hier einstellst, mit dem sich dein ominöses Druckproblem nachstellen lässt, hat das Räselraten ein Ende.
Gute Nacht. |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
EDIT: ja, flocke war tatsächlich etwa 6 Stunden schneller. :wall: :stupid: :duck:
|
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Hi Lukas,
wie thbi Absätze in einem RichEdit control realisieren muss, hat ihm Flocke schon knapp 6 Stunden vorher geschrieben. @thbi: Durch selektives Lesen ist mir der zitierte Quellcode aus dem anderen Forum entgangen - hier eine angepasste Fassung:
Delphi-Quellcode:
Die Daten hast du doch von irgendwoher in die ListView gebracht - von da würde ich sie auch wieder holen um sie in das RichEdit zu schreiben.
var
li: TListItems; begin li := ListView1.Items; RichEdit1.Lines.Add( li[b].Caption + ' ' + li[b].SubItems[0] + ' ' + li[b].SubItems[1] + ' ' + li[b].SubItems[2] +' / ' + li[b].SubItems[3]); RichEdit1.Lines.Add(''); end; Grüße vom marabu |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Moin
Ja ich habe es in die Listview gebracht aber meinst du des genau wie ich des dort rausholen soll?? Des ist eine DateTimePicker und 3 EDIT-Fenster! Wie soll des funzen? :gruebel: mfg thbi |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Hallo thbi,
eine ListView ist in erster Linie eine visuelle Komponente. Speichern solltest du deine Daten eigentlich in einer eigenen Datenstruktur und wenn es so weit ist, dass die Daten angezeigt werden sollen, dann kann sich die ListView (Stichwort ListView.OwnerData) die Daten aus dieser Datenstruktur holen. Wenn du diese Daten dann noch irgendwo anders benötigst, dann holst du sie dir auch aus dieser Datenstruktur - und nicht aus der ListView. Grüße vom marabu |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Des heißt ich müsste mein ganzen Programm umschreiben?
Oder ich schreibe alles zuerst in eine ListView und dann Speichern in eine Datei und die dann drucken! Danach sollte mein Problem behoben sein? Mfg thbi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz