Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Einfache Funktion in asm übersetzen... (https://www.delphipraxis.net/54501-einfache-funktion-asm-uebersetzen.html)

Dax 5. Okt 2005 21:58

Re: Einfache Funktion in asm übersetzen...
 
FADD wird vom Compiler in ein FADDP st(1) umgesetzt ;-)

Nur eins noch:

Delphi-Quellcode:
  fstp Result;
end;
:arrow:
Code:
fstp dword ptr [ebp-4]
fld dword ptr [ebp-4]
Tja, wenn man wüsste das Delphi Float-Results auf dem FPU-Stack übergibt :zwinker:

dizzy 5. Okt 2005 22:05

Re: Einfache Funktion in asm übersetzen...
 
Zitat:

Zitat von Dax
FADD wird vom Compiler in ein FADDP st(1) umgesetzt ;-)

Dann kann man's auch gleich so schreiben :zwinker:

Zitat:

Zitat von Dax
Tja, wenn man wüsste das Delphi Float-Results auf dem FPU-Stack übergibt :zwinker:

:shock: Wieder was gelernt! Das heisst dass der aktuelle "Top of Stack" gleichzeitig mein result ist? Yeeha, dann kann ich meine Vektor- und Quaternionen Units ja noch weiter optimieren :D
Hatte schon fast befürchtet, dass Delphi den Float in den Speicher semmelt und in EAX nen Pointer drauf übergibt... jaja, ich sollte mal öfter das CPU-Fenster auf machen =]

himitsu 5. Okt 2005 23:14

Re: Einfache Funktion in asm übersetzen...
 
Von wo und wohin die Parameter(darunter auch Result) übergeben/übernommen werden steht allerdings auch in der OH.

Also ob und wann was verwendet wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz