Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi [kompo] Besseres Grid gesucht (https://www.delphipraxis.net/53969-%5Bkompo%5D-besseres-grid-gesucht.html)

merlin17 29. Sep 2005 18:42

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
1:0 für Dich :cheers:
die Argumente überzeugen!


;-) thiomas

Jarmen_Kell 29. Sep 2005 18:57

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Mit dem einfachen DrawGrid und einiger Bilder kann man schon viel anstellen...

1) Nummern: Kein Problem
2) Checkboxen: Selber malen eines für checkend und eins für nicht (logisch)
3) Bild: kein Problem
4) Text: Kein Problem
5) Prozentanzeige: siehe Text
6) Fortschrittsanzeige: FillRect; Bilder: Kein Problem

So das war alles in der Reihenfolge, wie es im Bild ist.
Jetzt musst du nur noch Paint anwerfen, etwas herumpinseln und gut.
Warum muss es denn immer eine neue Komponente sein, wenn man alles selber machen kann...?!?

SirThornberry 29. Sep 2005 19:09

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
@Jarmen_Kell: Die Einstellung ist Supi.
Zitat:

Warum muss es denn immer eine neue Komponente sein, wenn man alles selber machen kann...?!?
Bei Betrieben geschiet das aus Kostengründen, private meist aus Faulheit oder unwissenheit.
So kostet ein grafisches Popupmenü ca. 30$ (verschiedene Schriftgrößen etc.). Wenn man das selbst programmiert dürfte man mit den kosten schnell darüber liegen.

Jarmen_Kell 29. Sep 2005 19:26

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Nun denn, ich muss sagen, dass ich von direkter Komponentenentwicklung keine Ahnung habe und auch noch nichts in der Hinsicht gemacht habe. Aber ich habe schnell gelernt, wozu man die Standard-Komponenten missbrauchen kann :)
Ich sollte mich allerdings vielleicht mal mit der Entwicklung befassen :gruebel:

Zitat:

@Jarmen_Kell: Die Einstellung ist Supi.
War das ernst gemeint? :roll:

alzaimar 29. Sep 2005 20:39

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Du schreibst, das Du das Teil nur 1x benötigst und das Du dein Tool eventuell als Opensource veröffentlichen willst. Dann solltest Du die Funktionalität nun wirklich selbst per DrawGrid abbilden. Das halte ich für die beste Lösung, zumal Du die schwierigen Teile sowieso nur anzeigen willst.

Unabhängig davon solltest Du Dir wirklich mal überlegen, das DevExress QuantumGrid-Teil zuzulegen. Das ist sein Geld nun wirklich wert.

Meflin 30. Sep 2005 13:07

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Nungut, irgendwo habt ihr natürlich Recht, ich bin einfach zu faul das ganze selber zu machen. Ich bezweifle irgendwie dass ich das graphisch so ansprechend hinbekomme...

Aber vermutlich werde ich dann wohl oder übel mal versuchen sowas selber zu machen...


mschaefer 30. Sep 2005 13:29

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Moin, moin,

mach es nich so kompliziert. Das sieht bunt aus, aber eigentlich sind es nur viele verschiedene Bitmaps im StringGrid.
Das Ding muß nicht Rechnen keine graphischen Rotationen oder Datenbankfunktionen haben. Es sind lediglich verschiende
Bitmaps....


http://www.torry.ru/pages.php?s=73


Wenn Du später mal Deine Tabellenkalkulation oder eine Hashtable mit DB-Anschluss und Matheparser anbauen willst, dann mußt Du dafür auch Geld nehmen und das war es mit Open-Source was dann wahrscheinlich zu DevExpress führt, aber sowas ist derzeit doch nicht...

Grüße // Martin

alzaimar 30. Sep 2005 14:10

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Oooch, ich würd einfach mal mit einem DrawGrid anfangen. Der Lerneffekt ist enorm! Wenn man sowas 1x gemacht hat, hat man die Canvas gefressen.

SirThornberry 30. Sep 2005 19:07

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
@Jarmen_Kell: Klar war das ernst gemeint, ich meinte damit deine Einstellung. Schließlich lernt man dabei was (zumindest mehr als wenn man immer nur fertige Komponenten nimmt), und schließlich ist programmieren nicht nur Komponenten auf ein Form plazieren sondern auch mitdenken und selbst mal was zusammentippen.

ibp 30. Sep 2005 21:37

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
dann werfe ich doch mal tms mit tadvstringgrid in die runde, die sieht sehr nach deinem bild aus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz