![]() |
Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei
Das war ein Kompromiss, da ich nicht schreiben wolle Ordner/Datei. Das gehört aber definitiv nicht hier her.
|
Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei
Hai ihr,
unabhängig davon wie man das Applikationdata-Directory des Users ermittelt: Wichtig ist es den Entwicklern zu zeigen warum es dieses Verzeichniss gibt und warum man es auch verwenden sollte. P.S.: @Luckie: Warum stellst Du den Inhalt des Tuts nicht auch hier in den Thread? |
Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei
Hallo
Zitat:
Zitat:
Aber natürlich ist die Version mit dem API-Aufruf die sichere. Ich dachte eben, Windows verhält sich auch mal konsistent :? . Gruß xaromz |
Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei
Zitat:
|
Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei
Moin moin,
Zitat:
Viele Grüße // Martin |
Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei
Nun, Martin redet von Programmen, die sich ausschließlich in ihrem eigenen Ordner abspielen und da muss ich auch sagen, dass dies absolut praktisch ist. Es gibt nur ein Verzeichnis, welches es bei Bedarf zu packen/löschen/verschieben/kopieren gilt.
Beide Positionen haben etwas für sich - aus pragmatischer Sicht sehe ich dies ebenso wie Martin. |
Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei
Hallo,
Also ich finde es sehr nützlich wenn kleine Tools ihre Konfigurationen im Programmverzeichnis ablegen, so kann man sich ohne das man das Programm installieren muss das Programm einfach auf den USB-Stick zum Beispiel ziehen, mithnehmen und überall starten ohne das man etwas einstellen muss! Für mich ist sowas ein Standardkriterium um überhaupt in meinen Tools Ordner auf dem Stick zu kommen. Sicherlich werden größere, client-server basierte Multi-User Anwendungen mit dem Prinzip nicht weit kommen aber da gibt es verschiedene Wege die man gehen kann (Konfiguration in DB, in Datei mit Benutzerkürzel oder meinetwegen ins HomeDir). Wie gesagt, bei kleineren Tools finde ich es klasse wenn diese Ihre Konfigurationen im selben Ordner wie die Echse ablegen. Gruß, Michael <Edit> Da war der Chef schneller als ich ;) Naja, über Sinn un Zweck solcher Dinge lässt sich streiten, trotzdem gut das man weiss wie man das HomeDir oder das Appdir ermitteln kann! </Edit> |
Re: Neuer Artikel bei mir: %HOMEDIR% - das unbekannte Verzei
Zitat:
@mika: das wäre wieder ein Spezialfall. Aber gerade diese Programm für USB Sticks sind auch als solche konzipiert und nicht für die Installation auf einem System wo meherer Benutzer das Programm benutzen sollen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz