![]() |
Re: Component Naming Assistant (CNA)
Wir stehen zur Zeit vor dem Problem, das D7 (und wahrscheinlich auch D6) die nötigen Schnittstellen nicht unterstütz[t|en] bzw. zur Zeit des Ladens der bpl's noch nicht initialisiert sind.
|
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
Das TUO-Duo vor 5 Minuten: :bounce1: :bouncing4:
Siehe oben! |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
Super, aber wie funktionierts? Ich habe einige Controls im Configure-Dialog angelegt, alles angeschaltet und nun ?
Ich dachte, Euer Teil poppt hoch, sobald man eine Komponente auf ein Form schmeisst... oder wie? Per Rightclick geht auch nix... [EDIT] Kleiner Bug: Funktioniert Alles, aber erst wenn man das Projekt neu geladen hat. [/EDIT] Erste Kritik: Vorneweg das Lob: Ihr habt wirklich versucht, die Sache idiotensicher zu machen. Alle Achtung! :thumb: 1. Kann man nicht für die Festlegung der defaultproperties die Propertyeditoren verwenden, die sowieso schon vorhanden sind? 2. Die Einteilung in Gruppen und Profile ist nett, aber nicht ausreichend: Ich hätte gerne diverse Templates für Buttons. Ok, Cancel usw. Wenn ich dann einen TButton auf mein Formular schmeisse, sollte der CNA neben dem Titeldialog eine Auswahl der Templates anzeigen. Ein Klick und schon habe ich meinen vordefinierten OK-Button...! Wenn ich in den Defaultproperties des Ok-Buttons den Namen belegt habe ('btOk'), dann sollte der CNA diesen nicht mehr automatisch mit dem Prefix belegen. 3. Bug: Wenn ich ein TcxGrid von DeveloperExpress auf das Formular schmeisse, kommt eine Exception (nil-pointer). |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
Moin and Thanks: für die D6-Version // Martin
|
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
gibt es eine Möglichkeit, dass ich diese Profile und Gruppen mit meinen
Arbeitskollegen gemeinsam benutzen kann? die einfachste Lösung wäre natürlich, wenn man die Profile auf unserem Server ablegen könnte. Es würde aber auch gehen, dass man die Profile auf jede Workstation kopiert und immer wieder manuell aktualisiert. P.S. Danke nochmal für die D7-Version. gruessle |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
Hi RavenIV!
Das ist an sich kein Problem. Abgelegt wird das Ganze als Ordner "CNA_Components" im %PROJECTSDIR%. Du hast also 2 Möglichkeiten: Entweder nutzt ihr alle das gleiche %PROJECTSDIR% oder ihr kopiert den Ordner "CNA_Components" hin und her. |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Das Neueste in Kürze:
Der CNA ist jetzt für Delphi 2006 verfügbar. |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Zitat:
wo ist denn die bpl für D 2006 zu finden? |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz