![]() |
Re: Indy - Fehlermeldungen unterdrücken
Wie kommt ihr darauf, dass der Dialog von Indy kommt? Indy bindet keine Forms Unit ein. Das einzige was Indy macht ist Exceptions werfen und vielleicht auch die SysUtils.ShowException Funktionsvariable aufrufen. Und die wiederum ruft bei einer VCL Anwendung Application.ShowException auf. Man kann sie aber umbiegen, so dass kein Dialog angezeigt wird.
|
Re: Indy - Fehlermeldungen unterdrücken
jo dann musstes doch mit try..except machen .
ich hab mir die units net angeguckt und was da gemacht wird. kann mir aber auch nicht so recht vorstellen, dass da eigene messgeboxes aufgerufen werden... |
Re: Indy - Fehlermeldungen unterdrücken
Hallo jbg,
vielleicht kannst du nähere Angaben machen, wie man die Exeptions "umbiegen" kann, damit kein Dialog angezeigt wird. Ich bin leider noch auf keine Lösung gekommen. mfg Herbert |
Re: Indy - Fehlermeldungen unterdrücken
Wie lautet genau die Exception die geworfen wird? Und kommt der Dialog auch, wenn du die Exe außerhalb der IDE ausführst?
Handelt es sich eventuell um dieses Indy Problem: ![]() |
Re: Indy - Fehlermeldungen unterdrücken
Am meisten stören mich die Dialoge, die bei einem Verlust der Verbindung bzw. beim erfolglosen Connect kommen, wie z.B.:
SocketError #10006 (connection refused). Diese Dialoge sind ja durchaus sinnvoll, nur in meinem Beispiel, wo das Programm vollautomatisch beenden muss, sind diese nicht zu gebrauchen. Ich frage sowieso in meinem Programm ab, ob die Übertragung einer Datei erfolgreich war, bzw. wenn nicht, wird 3 mal versucht, diese Datei zu übertragen. Nach dem dritten Misserfolg wird dann ein Disconnect ausgeführt und das Programm sollte sich schliessen, was ja in der Regel auch einwandfrei funktioniert. Ausser der Misserfolg ist auf einen Verbindungsfehler zurückzuführen, dann wartet leider eine Dialogbox auf Bestätigung und das Programm bleibt am Bildschirm. mfg Herbert |
Re: Indy - Fehlermeldungen unterdrücken
Du hast Luckies Fragen noch nicht beantwortet:
Kommt der Dialog auch, wenn das Programm außerhalb der Delphi IDE gestartet wurde? |
Re: Indy - Fehlermeldungen unterdrücken
Ja, kommen ausserhalb der Delphi IDE auch.
mfg Herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz