![]() |
Re: JEDI Komponenten lassen sich nicht installieren
Also mit deiner Arschloch-Einstellung machst du dich nicht gerade beliebt.
Bei Open Source hast auch du Verantwortung zu tragen. Einfach zu sagen "funktioniert nicht nehm ich nicht" und mit dem Tonfall auszudruecken das es Idioten sind die es gemacht haben, ist eben genau die Einstellung eines Freeloaders nicht eines Open Source-Benutzers. Du implizierst das wir (die JVCL-Entwickler) eine Pflicht haben es fuer dich zum Laufen zu bringen. Genau das ist nicht der Fall. Das ist deine Aufgabe. Zumindest solltest du dich bemuehen uns die noetige Information zur Verfuegung zu stellen. So einen Tonfall lasse ich mir im Uebrigen nur von jemanden gefallen der besser programmieren kann als ich, aber dann haettest du den Fehler ja gefunden. Die meisten Probleme haben uebrigens Leute mit versauter Delphi-Installation. |
Re: JEDI Komponenten lassen sich nicht installieren
@richard_boderich:
Solltest du nichts konstruktives zur Behebung des Problems beizutragen haben, dann halte dich bitte zurück. @richard_boderich & Robert Marquardt: Bitte tragt eure Diskussion per PN oder E-Mail aus, aber bitte nicht hier im Forum. Danke für euer Verständnis. |
Re: JEDI Komponenten lassen sich nicht installieren
ich habe das gleiche problem mit d6 personal upd2 und dem letzten offiziellen jcl release kombiniert mit dem daily zip vom jvcl 3.0, delphi sagt mir, dass es die bpl etc nicht findet kann obwohl sie im richtigen Verzeichnis liegen :?
|
Re: JEDI Komponenten lassen sich nicht installieren
Zitat:
Bei der JCL und JVCL sind die offiziellen Releases immer aufeinander abgestimmt. Ein Mischen von daily snapshots und release Versionen endet meistens mit Fehlern. Zudem können die daily snapshots (wenn auch recht selten) Syntaxfehler für die ein oder andere Delphi-Version enthalten (vor allem Delphi 5 ist da immer stark betroffen). Das mit dem Package könnte daran liegen, das es in der JVCL kürzlich eine Package-Änderung gegeben hat: JvInspector gibt es nicht mehr. Das wurde mit den neuem FormDesigner Komponenten in das neue Package JvRuntimeDesign verschmolzen. |
Re: JEDI Komponenten lassen sich nicht installieren
alles klar, dann kombinier ich zuhause nochmal 2 offizielle releases miteinander ;)
|
Re: JEDI Komponenten lassen sich nicht installieren
Oder du holst dir auch einen daily snapshot der JCL (die übrigens dann auch ein Package für .NET besitzt)
|
Re: JEDI Komponenten lassen sich nicht installieren
Wenn alle Stricke reissen, dann erst mal JVCL und JCL per Installer deinstallieren und eine Neuinstallation vornehmen.
Fuer neueste Daily Zips besser noch ein bischen warten. Heute waren zwei Fehler in der JVCL. Eine Macke das der Installer nicht uebersetzen wollte und ein binaeres .dfm. |
Re: JEDI Komponenten lassen sich nicht installieren
Zitat:
|
Re: JEDI Komponenten lassen sich nicht installieren
@ Robert Marquardt
ich glaub da hast du was in den falschen hals gekriegt. ich wollte nur aussagen das ich mich nicht darum kuemmere weil die 2.10 bei mir läuft und mir das ausreicht. ich wusste nicht das du die software mit geschrieben hast. also wenn das ganze eine wenig ueberheblich oder missverstaendlich ruebergekommen ist moecht ich mich dafür entschuldigen. :oops: :duck: Wie gesagt hatte bei der letzte 3 er diverse Fehler beim installieren, fehlende teile, division by zero ect. welche es genau waren weis ich leider nicht mehr. :| Richard :dp: |
Re: JEDI Komponenten lassen sich nicht installieren
Locker bleiben, Jungs und Mädels :zwinker:
Zitat:
Was ich eigentlich verlauten lassen wollte, ähnelt der Aussage von jbg. JEDI ist ein Projekt, welches mehrere Softwareprojekte vereinigt. Es ist einfach inkorrekt, wenn man von "JEDI Komponenten" redet. Dazu gibt es einfach zuviele Projekte/Komponenten unter dem Dach von JEDI. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz