Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Welche Tabellenstruktur bei einem Variantengenerator (https://www.delphipraxis.net/52998-welche-tabellenstruktur-bei-einem-variantengenerator.html)

etom291272 8. Sep 2005 13:25

Re: Welche Tabellenstruktur bei einem Variantengenerator
 
:pale: :pale: :pale:
sorry aber ich stehe auf dem schlauch

zu deinen beispieltabellen artikel 4711 verweist in der variante auf unterartikel (1501, 1502, 1503) und einmal bei vorraussetzungen auf 2001 :?: :?: :?: :?: :?: bitte um erklärung

Nochmals Danke :oops:

BrunoT 8. Sep 2005 13:40

Re: Welche Tabellenstruktur bei einem Variantengenerator
 
Tja, Die kleineren T-Träger lassen sich mit längeren Bolzen ohne weiteres auch befestigen.(Variante)
Der Träger kann aber nur in dem korrekten Lager untergrbracht werden, da sonst wackelt.(Voraussetzung)
Es wäre aber auch denkbar, dass ein kleiner Träger in gleichgroß oder größers Lager passt, dann wären da zwei Voraussetzungen möglich.

etom291272 8. Sep 2005 13:51

Re: Welche Tabellenstruktur bei einem Variantengenerator
 
Danke das System ist mir jetzt klarer werde mal versuchen in einer eigenen Beispielmaske diese Struktur umzusetzen

:thumb: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Nochmals Danke für deine Geduld :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz