Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi procedure zur plausibilitätsprüfung (https://www.delphipraxis.net/52849-procedure-zur-plausibilitaetspruefung.html)

tigerman33 5. Sep 2005 14:21

Re: procedure zur plausibilitätsprüfung
 
Daran kanns doch eigentlich nicht liegen. Ich glaub kaum, dass ein TEDit auf ein TEdit zu casten ein Invalid Typecast hervorbringt. Ich glaub eher, dass Sender kein TEdit ist in dem Fall. Probier doch mal:

Delphi-Quellcode:
procedure plausi (sender:tedit);
begin
if Sender is TEdit then
with (sender as tedit) do
  begin
  if (sender as tedit).text = '' then
    begin
    MessageDlg ('Please fill all required fields!',mtwarning,[mbok],0);
    (sender as tedit).SetFocus;
    end;
  end;
end;
Außerdem muss Plausi eine Methode sein. Also zum Beispiel procedure TForm1.Plausi

Thanatos81 5. Sep 2005 14:36

Re: procedure zur plausibilitätsprüfung
 
//Edit: dieser Post kann eigentlich ignoriert werden, (vermutete) Lösung steht einen Post weiter unten.

Das TForm1 ist nur nötig, wenn er auf Komponenten oder globale Varaiblen des Forms zugreifen möchte. Ansonsten braucht man es nicht. Ist dann sogar von Vorteil, da man es einfach in andere Units/Projekte übernehmen kann, ohne die procedure anzupassen.

Am doppelten Typecast liegts aber tatsächlich nicht, hab mal eben ein wenig rumprobiert:
Delphi-Quellcode:
procedure showText(Sender: TObject);
begin
  with (Sender as TEdit) do
    begin
      showMessage((Sender as TEdit).Text);
    end;
end;

procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  showText(Sender);
end;
Delphi-Quellcode:
procedure showText(Sender: TEdit);
begin
  with (Sender as TEdit) do
    begin
      showMessage((Sender as TEdit).Text);
    end;
end;

procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  showText(TEdit(Sender));
end;
Delphi-Quellcode:
procedure showText(Sender: TEdit);
begin
  with (Sender as TEdit) do
    begin
      showMessage((Sender as TEdit).Text);
    end;
end;

procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  showText(Sender as TEdit);
end;
Alle drei Varianten funktionieren problemlos...

@polondo: Bist du hundertprozentig sicher, das wirklich ein TEdit übergeben wird?
@tigerman33: Wenn du schon ein TEdit übergibts, warum machst du dann überhaupt noch innerhalb der prozedur Typecasting?

Persönlich finde ich übrigens diese Variante am elegantesten:
Delphi-Quellcode:
procedure showText(Sender: TEdit);
begin
  showMessage(Sender.Text);
end;

procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  showText(TEdit(Sender));
end;

Thanatos81 5. Sep 2005 14:39

Re: procedure zur plausibilitätsprüfung
 
Zitat:

Zitat von polondo
aufgerufen wird das ganze mit plausi(sender); in einem onclick-ereignis eines buttons.
jedoch bekomm ich wieder diesen fehler: invalid class typecast

Da ist der Fehler: Wenn du im OnClick eines Buttons Sender benutzt ist dein Sender natürlich vom Typ TButton. Der Sender ist immer das Objekt, das die Aktion ausgelöst hat.

leddl 5. Sep 2005 14:43

Re: procedure zur plausibilitätsprüfung
 
:wall: eines Buttons. Das hab ich irgendwie überlesen. Joa, das sollte es wohl sein :lol:

tigerman33 5. Sep 2005 16:10

Re: procedure zur plausibilitätsprüfung
 
Zitat:

Wenn du schon ein TEdit übergibts, warum machst du dann überhaupt noch innerhalb der prozedur Typecasting?
:shock:

Das wär allerdings ziemlich sinnlos. Ich wollte aber eigentlich schreiben:
Sender: TObject

Ganz normales TNotifyEvent.

Immer schlecht wenn man schneller denken als schreiben kann...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz