Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials" (https://www.delphipraxis.net/52313-alternative-zur-editsperre-foren-wie-tutorials.html)

GuenterS 27. Aug 2005 22:07

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial
 
Irgendwo habe ich doch schon mal gelesen, dass man bei der Open-Source und Freeware Sparte den ersten Beitrag immer editieren kann (als Threadersteller natürlich). Wenn dem so ist, frage ich mich wieso die Edit-Sperre für gerade diese Sparten angesprochen wird...

Daniel G 27. Aug 2005 22:19

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial
 
Ich würde Olli's Vorschlag unterstützten. Ein bisschen frischer Wind könnte der DP nicht schaden.

Man könnte sogar Olli's Idee erweitern. Ich würde vielleicht die "Code - Lib" und die "Tutorial - Sparte" in einer Art Wiki zusammenfassen, in der jeder User sein Wissen weitergeben und ggf. von anderen korrigiert werden kann. Dabei ist es auch wichtig, dass ein gewisser Grad an Verantwortung und Vertrauen existiert.

Ein Beispiel, wo dies bereits umgesetz wird, ist (neben Wikipedia natürlich) delphigl.com

Olli 27. Aug 2005 22:19

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Die einzig voll zu akzeptierende Möglichkeit - wohl auch für Olli - wäre der Vertrauensbeweis der Aufhebung der EDIT-Sperre in den angesprochenen Bereichen(s. erster Post).

Mir würde in anderen Sparten auch eine Anhebung auf mehrere Tage (bis 1 Woche) reichen - wurde in o.g. Thema bereits angesprochen und vorgeschlagen. Bei der Codelib darf's auch gern unbegrenzt sein.

Zitat:

Zitat von DGL-luke
Eine weitere Möglichkeit, die zumindest ein Schritt in die richtige Richtung wäre, wäre eine Versionskontrolle. Auch bereits angesprochen.

Leider sehr aufwendig. Ich weiß, daß Alci daran zeitweise gearbeitet/probiert hat.

Zitat:

Zitat von GuenterS
Irgendwo habe ich doch schon mal gelesen, dass man bei der Open-Source und Freeware Sparte den ersten Beitrag immer editieren kann (als Threadersteller natürlich). Wenn dem so ist, frage ich mich wieso die Edit-Sperre für gerade diese Sparten angesprochen wird...

Primär ging es hier ja um die Tutorials ...

@DGL-luke: Cool, daß du deinen Beitrag nochmal überarbeitet hast!

Edit: Wieder kein roter Kasten ... ein weiteres Beispiel wird demnächst die JEDI-Webseite sein, die ich gerade zusammen mit Matthias Thoma auf einen Wiki umstelle!

S2B 27. Aug 2005 22:32

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial
 
Zitat:

Zitat von Olli
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Eine weitere Möglichkeit, die zumindest ein Schritt in die richtige Richtung wäre, wäre eine Versionskontrolle. Auch bereits angesprochen.

Leider sehr aufwendig. Ich weiß, daß Alci daran zeitweise gearbeitet/probiert hat.

Da gibt es auch schon Anfänge von diversen anderen phpBB'lern: [BETA] Foki - Das Forum Wiki.
Nur kann ein solches System wohl kaum mit einem von Daniel/Gérome programmierten System mithalten, ihm fehlt ein wenig die Usability der DP. :mrgreen:

DGL-luke 27. Aug 2005 22:34

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial
 
@Olli: mach ich doch immer, wenn du meine posts beanstandest :mrgreen:

Ich will nochmal ganz unbescheiden auf meinen post eins weiter oben verweisen, bei dem ich mir einige arbeit mit recherche gemacht habe, welche einige fragen aufgeworfen und einige mögliche Antworten wieder hervorgeholt hat.

@GuenterS: Ja, exakt. Hab ich auch(siehe oben). Auf die Frage erwarte ich jetzt doch eine Antwort!

Daniel G 27. Aug 2005 22:50

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial
 
Ich wäre immer noch für ein Wiki. Aber warten wir erstmal ab, was "Chäffe" (mal wieder) dazu sagt.

Daniel 27. Aug 2005 23:15

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial
 
Okay - ich lasse mir diese Fragestellung durch den Kopf gehen. Und dies sogar sehr bald, weil ich sehr fix die Entscheidung treffen werde, ob diese Funktion nun doch ins Update kommen wird oder nicht.


Es wird aber weder eine Aufhebung der Edit-Sperre werden und auch eine eine vollständige Wiki-Implementierung wird es definitiv nicht geben. Der Aufwand würde dem Nutzen nicht gerecht werden.

Daniel G 27. Aug 2005 23:20

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial
 
Zitat:

Zitat von Daniel
[...]eine vollständige Wiki-Implementierung wird es definitiv nicht geben. Der Aufwand würde dem Nutzen nicht gerecht werden.

Ich weiß, dass eine Wiki - Implementierung ein mörderischer Aufwand ist. Aber das es dem Nutzen nicht gerecht werden würde? Hm....

Daniel 27. Aug 2005 23:26

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial
 
Einzig und allein im Bereich der Tutorials könnte ich mir vorstellen, dass es sinnvoll wäre, ein Wiki-ähnliches Prinzip einzuführen. Der Aufwand ist allerdings beträchtlich.

Man kann allerdings für die mittel- bis langfristige Zukunft der DP darüber nachdenken. Über den Daumen gepeilt denke ich da an die zweite Hälfte von 2006. Das hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab, die ich derzeit nicht im Detail thematisieren möchte.

malo 28. Aug 2005 07:46

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial
 
Zitat:

Zitat von GuenterS
Irgendwo habe ich doch schon mal gelesen, dass man bei der Open-Source und Freeware Sparte den ersten Beitrag immer editieren kann (als Threadersteller natürlich). Wenn dem so ist, frage ich mich wieso die Edit-Sperre für gerade diese Sparten angesprochen wird...

ich habe es als Möglichkeit betrachtet, die sowohl in den Sparten Freeware, OpenSource, Projekte, Tutorials und der Codelib nützlich wäre - Und man kann es auch als eine Alternative Ergänzung der Möglichkeit in Freeware & OpenSource sehen ;)

Wobei es mir dabei hauptsächlich um die Tutorials und die Codelib ging (ja, auch die Codelib - Immerhin soll man auch die Codeschnipsel jederzeit ergänzen / verbessern können :) ).

Für die Projekte gibt es bestimmt auch bessere Systeme. Aber da sich das Konzept in diversen Wikis ausgezahlt hat, kann es ja nicht schlecht sein ;)

Naja, aber ich freu mich dann schon auf das nächste Update :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz