Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi-Dll in C++-Anwendung laden (https://www.delphipraxis.net/52293-delphi-dll-c-anwendung-laden.html)

Olli 27. Aug 2005 18:08

Re: Delphi-Dll in C++-Anwendung laden
 
Zitat:

Zitat von seddto1977
Danke für die Antwort :) Also das casten auf den Funktionstyp macht MSVC++ selbstständig.

:shock: ... was Nico meinte war, daß C++-Casts anders aussehen. Was du benutzt ist einfach ein C-Cast. Logisch geht der, weil C eine Untermenge von C++ ist (bis auf einige Ausnahmen).

NicoDE 27. Aug 2005 18:21

Re: Delphi-Dll in C++-Anwendung laden
 
Es bleibt ohnehin die Frage, warum es unbedingt über LoadLibrary/GetProcAddress gelöst werden muss, anstatt eine Import-Bibliothek (lib) zu erstellen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz