![]() |
Re: Bibliothek zur komplexen Schaltungsberechnung
Am besten lässt sich das im Debugger verfolgen:
g2 hat 2 Elemente: den Kondensator und g (eine weitere Gruppe -> Verschachtelung) Wenn ich jetzt g2 freigebe, wird (Zeile 103) der Kondensator vernichtet und anschließend Free von g aufgerufen (zweites Element). g.Free zerstört alle seine Elemente (R, L, C) und anschließend sich selbst. Danach zerstört sich g2 selbst. Klar soweit ;) Dust Signs |
Re: Bibliothek zur komplexen Schaltungsberechnung
Das mag ja alles sein.
Aber, ich werde das jetzt mal an deinen Code (aus dem anderen Forum) zeigen...
Delphi-Quellcode:
MfG
procedure TCircuitCalculationForm.FormCreate(Sender: TObject);
var g: TCircuitElementGroup; begin //Dummy-Prozedur um Funktionalität zu testen! g := TCircuitElementGroup.Create; <-- wo wird diese Zeile freigegeben? with g do begin Parallel := true; AddElement(TResistor.Create(2200)); AddElement(TCoil.Create(0.3)); AddElement(TCapacitor.Create(8E-6)); end; with TCircuitElementGroup.Create do begin Parallel := false; AddElement(TCoil.Create(0.4)); AddElement(g); with ComplexEditorFrame1 do begin Initialize; SetReadOnly(true); SetPhasor(Impedance); //Ergebnis sollte 6,9113 + j248,7774 sein end; Free; end; end; Thorsten |
Re: Bibliothek zur komplexen Schaltungsberechnung
Zeile 15: g ist ab diesem Zeitpunkt ein Element von g2 und wird beim Freigeben von g2 auch freigegeben ;). Oder ist es doch ein Speicherleck ^^. Debugg einfach mal ;)
Dust Signs |
Re: Bibliothek zur komplexen Schaltungsberechnung
Ok, jetzt habs ich auch kapiert.
nein, alles ok - sorry MfG Thorsten |
Re: Bibliothek zur komplexen Schaltungsberechnung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin im Moment dabei, eine Visualisierungsunit für die Schaltungen zu schreiben :). Ist leider noch ziemlich Beta - aber hier mal ein Preview. Hab den Rest des Fensters nicht weggeschnitten, aber die weiße Fläche mit den Schaltelementen sieht man ja auch so ;) als Preview sozusagen ;)
Dust Signs |
Re: Bibliothek zur komplexen Schaltungsberechnung
Hallo Dust Signs!
Zuerst mal Danke für Deine Arbeit. Werd ich gleich mal testen. Beim grben Überlesen fiel mir folgendes auf: Zitat:
Werde das alles ert aml testen. Die Fragen kommen später. Weiter so schöni |
Re: Bibliothek zur komplexen Schaltungsberechnung
Zitat:
Dust Signs |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz