![]() |
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
GAC == Global Assembly Cache
Im GAC können mehrere Versionen der gleichen Assembly liegen. Die Runtime wird dann die jeweils passende heraussuchen. Assemblies im GAC haben immer Vorrang gegenüber denen, die im File system liegen. Gehe mal in deinem Server auf die Windows-Verwaltung und dort auf die .Net 1.1 Config. Dort machst du einen Rechstklick auf den Assembly Cache und fügst die Assemblies hinzu. Das war's für's erste. Du musst jetzt keine Interbase.Dingsbums.dll mit zukünftigen Projekten auf den Server bringen. :) |
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Hallo,
wie ist denn die Fehlermeldung zu lesen? Zitat:
Zitat:
|
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Zitat:
Und noch etwas: Ich habe inzwischen mit BDP bei ASPX-Anwendungen abgeschlossen. Das gibt zuviel Probleme. Das gleiche gilt IMHO für einige der Borland-WebControls (DBWebNavigator). Ich verwende jetzt grundsätzlich nur noch .net-Standard. Für Intranets mag das alles ja ganz nett sein, wenn man seinen Server selbst administrieren kann... |
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
also ich muss Rainer da zustimmen. Die Borland .Net Entwicklung macht mir (als Serveradmin) ziemliche Probleme. Keiner kann genau sagen, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen und Nachfragen werden so abgetan als wäre man zu blöd.
Die, die mich kennen wissen, das ich alles tun würde, damit Eure Tests/Projekte laufen, nur ohne die konkreten Aussagen vom Hersteller bin ich machtlos! Die Vorschläge von Robert_G hatte ich vorher schon mal versucht und jetzt nochmal mit den dlls von Mr. Spock, aber damals wie heute ohne Erfolg. Wenn jemand Infos zu diesem Thema hat bin ich gern bereit diese umzusetzen! Gruß Matt |
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Hallo Matt,
in der Fehlermeldung wird ja der Pfad: Zitat:
|
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Zitat:
Schön, dass du vorbeischaust. :) Hast du die DLL in den GAC gepackt? Vielleicht sogar beide Verionen? Wäre ein guter Service, falls du mehrere Kunden hast, die den BDP verwenden möchten. ;) Die bräuchten dann nämlich nur ihre Binaries und content files hochladen. Könnte aber ein Lizenzproblem geben... (Ich kenne die Lizenz nicht ;) ) |
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich hab hier mal den Ausschnitt aus meiner Konfiguration angehängt, der das Problem (möglicherweise) beinhaltet. Matt kannst du mal die Versionen mit deinem GAC vergleichen? Ich habe mal weiter gesucht und ![]() |
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
@robert_g
Nein, ich hatte nur die 2.2.0.0 und das hatte nichts geholfen. Da die Seite aber die 2.0.0.0 gefordert hat, musste man unter "Configured Assemblies" die neuere Version anlegen und die alte Versionsnummer auf die neue setzen. Das Problem haben wir somit zumindest eingegrenzt. Mal schauen was jetzt kommt :-) DANKE FÜR DEINE HILFE! Gruß Matt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz