![]() |
Re: TMUnit < wasn das ?
HI!
An welcher Stelle denn? Schon mal mit F7/F8 durchgegangen? Ciao Frederic |
Re: TMUnit < wasn das ?
Ich kriege das Programm Compiliert, doch wenn ich auf den Button zum Sachen löschen klicken, dann stürzt das Programm ab, gibts da keine einfachere Methode mein Ziel zu erreichen ?
Habe folgendes vor: - Pfad soll im Tree gewählt werden können - Es soll angewählt werden können welche Dateien mit welchen Endungen gelöscht werden - Per Button sollen die angewählten dann gelöscht werden Och menno, vorher mit der TMUnit ging das alles wunderbar :/ |
Re: TMUnit < wasn das ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry, tut mir echt leid. Ich habe einen riesen Fehler reingemacht.
Es muss heissen:
Delphi-Quellcode:
und nicht
while findnext(f)=0 do begin
Delphi-Quellcode:
Ich habe noch ein paar andere Fehler gefunden und korrigiert.
while findnext(f)<>0 do begin
Insgesammt sieht es dann so aus:
Delphi-Quellcode:
Jetzt geht es, ich habe es sogar selbst getestet :)
function dateienloeschen(filepath,ext:string):integer;
var f:tsearchrec; filename,path,fileext:string; begin path:=filepath; if path[length(path)]<>'\' then path:=path+'\'; result:=0; fileext:=ext; if ((fileext='') or (fileext='*')) then fileext:='*.*'; if fileext[1]<>'*' then fileext:='*'+fileext; if fileext[2]<>'.' then fileext[2]:='.'; filename:=path+fileext; if findfirst(filename,0,f)<>0 then exit; try begin deletefile(path+f.name); inc(result); end except end; while findnext(f)=0 do begin try begin deletefile(path+f.name); inc(result); end; except end; end; findclose(f); end; Und dann noch diesen Befehl in eine 'TMUnit' verstaut: |
Re: TMUnit < wasn das ?
funktioniert :-) Klasse, thx
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz