Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi 2 Edit Felder in einer Komponente (https://www.delphipraxis.net/51451-2-edit-felder-einer-komponente.html)

ibp 15. Aug 2005 09:19

Re: 2 Edit Felder in einer Komponente
 
Zitat:

Zitat von thomas29h2000
...In der Tat, einfaches Ja/Nein hatte ich erwartet...

ein Hoch auf die Eindeutigkeit! :bounce1: :hello:

Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
@Vorposter Wenn euch ein Kind mit einem bittenden Unterton fragt, ob heute der Zoo offen hat, dann wird es wohl etwas mehr wollen, als ein "Ja" oder "Nein", sondern es wird hoffen, dass ihr mit ihm hingeht....

...manchmal wohl nicht! :stupid: :mrgreen: (alles nur spass)

r2c2 15. Aug 2005 09:43

Re: 2 Edit Felder in einer Komponente
 
Zitat:

Zitat von hanselmansel
Ich denke mal, dass es nicht sonderlich schaden wird, wenn man sie explizit freigibt.

Ne, kanns gar nicht, da free auf = nil prüft.

Zitat:

Beziehungsweise wurde mir hier mitgeteilt (als ich am Komponenten-entwickeln saß), dass man die dynamisch erstellten Objekte im Destruktor immer freigeben sollte. Gesagt, getan.
Das is mir neu. Dann wär ja Owner sinnlos! :gruebel: Hm... Ich muss zugeben, dass ich bisher nur wenige Komponenten erstellt habe, aber, wenn ich Komponenten dynamisch erzeuge, muss ich sie doch auch nicht extra freigeben, weil ich ja Owner/Parent setze. Ich wüsste nicht, warum das beim Komponenten entwickeln anders sein sollte...

mfg

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz