Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Jedi-VCL Fehler: kein übergeordnetes Fenster (https://www.delphipraxis.net/51319-jedi-vcl-fehler-kein-uebergeordnetes-fenster.html)

meierotto 30. Aug 2005 13:42

Re: Jedi-VCL Fehler: kein übergeordnetes Fenster
 
Zitat:

Lesen oder Schreiben?
Gut, lesen für CVS reicht mir :zwinker:

Zitat:

Mich würde mehr interessieren, welche Eigenschaften du umgestellt hast, so dass der Fehler auftritt.
Ich weiß im Moment nicht mehr welche Eigenschaften ich für den Wizard geändert hatte (ist schon ein Weilchen her), aber vielleicht löst es sich ja mit dem nächsten Update.

Kurz noch Out Of Topic: Wird beim Update via CVS eigentlich alles oder nur die installierten Komponenten überschrieben? Ich habe ein neueres UIB-Paket installiert und möchte nicht, dass es überschrieben wird.

Vielen Dank für die Hilfe

jbg 30. Aug 2005 14:10

Re: Jedi-VCL Fehler: kein übergeordnetes Fenster
 
Zitat:

Zitat von meierotto
Kurz noch Out Of Topic: Wird beim Update via CVS eigentlich alles oder nur die installierten Komponenten überschrieben?

Das CVS Update aktualisiert alle Dateien die im JVCL Ordner sind. Persönlich aktualisiere ich immer nur \design, \common \run \packages \resources. "Alles" nur alle heilige Zeit mal, weil es einfach zu lange dauert.
Und das makemodified.bat kompiliert nur neu, ändert aber nicht die Registry-Werte.

Zitat:

Ich habe ein neueres UIB-Paket installiert und möchte nicht, dass es überschrieben wird.
So lange du das nicht in den JVCL Ordner schmeist, und keine Unit-Namen-Probleme auftreten, sollte da nichts passieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz