![]() |
Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
Hi,
das dürfte am TMediaPlayer liegen, wenn du den verwendest. Ich weiß leider nicht mehr, wie ich das Problem damals gelöst hab (sollte ich zu einer Lösung gekommen sein), ich verwende mittlerweile die bass.dll, die auch funktioniert, wenn der WMP nicht auf dem Zielsystem installiert ist ;) Übrigens: Gute Idee! cu |
Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
ja den verwende ich allerdings :) Ich machs jetzt per NonVCL, hoffe dann taucht das Problem nicht mehr auf...
|
Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
So jetzt ist die (fast)Finalversion draußen.
- Verdächtige Begriffe werden samt Erklärung und Link zu Internetartikel darüber in einer IniDatei gespeichert. - Option "Umleitung" - Betritt man eine Seite auf der ein indizierter Begriff gefunden wird, so wird man auf Wunsch auf eine anzugebende andere Seite umgeleitet. - Berichte, die man manuell erstellen lässt, werden in einem extra Fenster geöffnet und lassen sich im RTFFormat speichern. Jetzt noch eine kleine Bitte: - Ich wäre echt froh, wenn ein paar Leute das Programm wirklich mal so richtig durchtesten :) Ich würde es gerne mal ein paar Zeitschriften schicken und fragen ob sie es veröffnetlichen würden. (Auch wenn's nichts, wird; Ich will es einfach nur mal probieren ;) ) - Bitte 2: Kann mir einer ein schönes Logo für das Programm erstellen? Vielleicht irgendetwas symbolisches für Warnung oder so? Seid kreativ *g* Ich bräuchte ein Logo für den Installer und die Dokumentation und ein Logo für das Programm an sich. Natürlich bekommt ihr Credits und werdet auf Wunsch namentlich genannt! Vielen Dank schonmal im Voraus! P.S. Die Datei "Verdaechtig.txt" ist leider mit in den ZipOrdner geraten, die ist eigentlich überflüssig, werd die bald mal entfernen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz