Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Websiteninhalt indexieren und in DB speichern... (https://www.delphipraxis.net/51123-websiteninhalt-indexieren-und-db-speichern.html)

DGL-luke 6. Aug 2005 13:52

Re: Websiteninhalt indexieren und in DB speichern...
 
1. Holen - mit IdHTTP kein Problem, du bekommst das ganze ja in eine stringlist rein

2. durchsuchen - am besten in schritten:
a) alle links holen - einfach nach "/<a.*>.*</a>/" suchen.
b) aus diesen links die texte rausholen: nach "/>.*</" bringt dir auf jeden fall den flugnamen inklusive dem ende des einleitenden a-tags und des anfangs des schließenden a-tags. ebenso texte und zeiten. mit ein paar einfachen pos- und delete-aktionen solltest du auch den linkstring rausschneiden können, aus dem du mithilfe der IDs dann das ganze verknüpfen kannst.

und dann musst du das ganze nur noch ausgeben.

Es gibt sicher auch eine monster-REGEX, die dir alles auf einmal in einen array klatscht und du das ganze nur noch anzeigen must, dafür kenn ich mich aber nicht genug damit aus. hab noch nicht besonders viel damit gearbeitet.

abert wäre es nicht einfacher, wenn du ihnen ein PHP-Skript gibst, das dir das ganze z.b. als
"LH252|10.00-13.00|143" ausgeben? oder dir ganz einfach einen nur-lesen-mysql-account geben lässt?

etwas zuerst zu visualisieren, dann zu entvisualisieren und dann noch einmal darzustellen, ist meines erachtens nach ein wenig zu viel overhead.

unattended 6. Aug 2005 14:45

Re: Websiteninhalt indexieren und in DB speichern...
 
hi,
mit mysql account geht nicht.


zu dem Vorschlag:
Das alle skling plausibel und irgendwie einfach nur ich hab überhaupt kein Plan wie ich das ganze umsetzten kann?

moritz 6. Aug 2005 14:49

Re: Websiteninhalt indexieren und in DB speichern...
 
Einfach mal Anfangen. Das erste, was du machen musst, ist die Formularübermittlung - Damit würde ich anfangen. Wenn du dann soweit bist, dass du den Ergebnisquellcode hast, würde ich mich an die Regulären Ausdrücke setzten - und ich würde dir zu einem "Monster"-RegExp raten, damit hat sich die Sache um einiges schneller.
Eine Alternative zu einer Datenbank wäre eine CSV, aber was willst du denn damit überhaupt machen?

unattended 6. Aug 2005 14:52

Re: Websiteninhalt indexieren und in DB speichern...
 
hmm, das problem sind die regex.
Ich hab schon so vieles durchgelesen und probiert, ich check die einfach nicht. Bin einfach zu dumm oder so, k.a.

was ich will ?
ich will mehrere flüge von mehreren anbietern in eine db stecken und später wenn ich einen Fug suche, soll er mir den billigsten anbieten.

So muss ich nicht auf jeder Seite immer alles neu eingeben und suchen.

moritz 6. Aug 2005 15:13

Re: Websiteninhalt indexieren und in DB speichern...
 
Reguläre Ausdrücke sind nicht leicht zu verstehen, aber wenn es mal geschnackelt hat, dann sollte es kein Problem mehr sei. Lies einfach mehrere Tutorials durch, probier ein bisschen rum.

Seiten, die dir die billigsten Flüge suchen, gibt's außerdem schon zu genüge!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz