![]() |
ich habe nie gesagt, daß es einfach ist, aber es ist so die einzige Möglichkeit, die Spiellänge einer MP3-Datei korrekt zu bestimmen. Ich habe noch nie eine MP3-Datei gesehen, die eine Längenangabe im ID3-Tag hatte, weil es einfach nicht üblich ist. Und wem das Einarbeiten in die ganzen MPEG-Geschichten zu kompliziert ist, für den gibt's ja besagte Bibliotheken. Für einen MP3-Player wären diese zwar zweckentfremdet, aber trotzdem allemal besser als der TMediaPlayer, nur so als Info.
|
Ich persönlich verwende den TMediaPlayer eh nur so selten wie möglich bis gar nicht- aus Protest...aber dass so ein Teil zum Auslesen auch bei den Idys dabei is, hab ich auch noch nicht gewusst.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG Florian :hi: |
Re: Spieldauer eines MP3s ermitteln?
Sorry Leute, aber der Quelltext ist leider nicht ganz richtig. Du musst noch vorher die Header Position feststellen.
|
Re: Spieldauer eines MP3s ermitteln?
Moin!
Zitat:
Ich kann ansonsten noch ein kleines Testprog anbieten was ich mal geproggt hat, was von Frame zu Frame springt in einem MP3 und das auch bei variabler Bitrate... Zitat:
MfG Muetze1 |
Re: Spieldauer eines MP3s ermitteln?
Zitat:
|
Re: Spieldauer eines MP3s ermitteln?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin!
Klar, im Anhang. Es wird keine Überprüfung vorgenommen von wegen dem ID3v1.x Tag am Ende, so dass es zu falchen Frame Info's kommt am Ende von dem MP3 File. Es ging halt nur um die Frames abzulaufen... /EDIT: Die Grösse und Position könntest du einfachst mit den Info's meiner ID3 Lib rausbekommen, die auch die Grösse der Reindaten für den geschätzten Spielzeitwert berechnet/ermittelt. MfG Muetze1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz