Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten (https://www.delphipraxis.net/50668-fastcast-einfach-und-komfortabel-programme-starten.html)

MrKnogge 31. Jul 2005 12:03

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Zitat:

Zitat von Aike
- über ein kontext-menü die programme mit bestimmten parametern starten kann
=> Das wird vielleicht nicht gehen, weil mir das zu viel Arbeit ist. Meinst du, dass man das braucht? Ich starte nur Miranda mit Parameter und kenne sonst nur Q3 und Half-Life, das man mit Parametern aufrufen könnte.

Ich würde sagen, bei (fast) jedem Programm bei dem es Sinn macht, bzw Zweckmäßig ist ( :mrgreen: ) Parameter zu übergeben, kann man dies auch.

gruss

BlackJack 31. Jul 2005 19:04

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Zitat:

Zitat von Aike
- über ein kontext-menü die programme mit bestimmten parametern starten kann
=> Das wird vielleicht nicht gehen, weil mir das zu viel Arbeit ist. Meinst du, dass man das braucht? Ich starte nur Miranda mit Parameter und kenne sonst nur Q3 und Half-Life, das man mit Parametern aufrufen könnte.

na das kontextmenü wird ja nicht das problem sein, und da machst du dann einfach eine option a la "mit Parametern starten" rein, wenn man die auswählt, kommt erst ein InputQuery, InputDialog o.Ä., in dem man dann die parameter angibt, und diesen string, der vom InpuTquery zurückgegeben wird, musst du dann ganz einfach als passenden parameter beim ShellExecute benutzen. so schwierig ist das ja wohl nicht, oder? ;)


Zitat:

Zitat von Aike
- eigene einträge zu der liste hinzufügen zu können
=> Tray -> Einstellungen ... oder Datei -> Einstellungen (Sollte ich mal umbenennen). Nach dem Hinzufügen und Bestätigen muss jeder Eintrag doppelgeklickt und die zugehörige Datei gesucht werden.

ach so, ich bin nicht darauf gekommen, dass man in dieser DropDown-Box auch was eintippen kann. aber ich würde dir dann auch noch raten einen button wie z.b. "Bearbeiten" hinzuzufügen, mit dem man dann den pfad hinter dem eintrag in der Listbox direkt ändern kann - so wie ich das bisher gesehen habe muss man doch immer erst den eintrag löschen und dann einen neuen anlegen, um den pfad zu ändern, oder?
ach ja und man sollte in den einstellungen wie gesagt auch noch die reihenfolge der einträge in der listbox verändern können.

Aike 31. Jul 2005 19:09

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Oka-ay, das ist ... gut. Ich werde für dich Parameter mit einprogrammieren :stupid: Das wirst du büßen müssen! :lol:

Aber dass du das bearbeiten willst, vergebe ich dir nicht ;p Daran lässt sich arbeiten, aber erst muss ich noch zwei andere, kleinere Probleme bearbeiten. Ich komme aber besser als gedacht voran *Glücklich*

Was ich nicht verstehe, ist, warum du die Reihenfolge ändern willst. Eine alphabetische Reihenfolge halte ich eigentlich für am sinnvollsten, weil's einfach übersichtlich ist. Vielleicht lässt es sich auch noch einstellen, dass es nicht sortiert wird, kann ich aber nicht versprechen :-/

Arbeit ruft! ;-)

Aike 31. Jul 2005 22:30

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Ha ha! *Freut sich wie blöd* Das ist mir gelungen.
In FastCast 1.07 ist es jetzt auch möglich,
- Parameter für Programme anzugeben,
- per Drag&Drop Programme einzufügen,
- die Google-Suchmaschine zu benutzen (Deutsch),
- eine command line zu aktivieren.
[edit]- Standard-Browser wird aufgerufen *g*[/edit]
[edit2]- "leo Tag" bzw. "wiki Tag" in die Google-Leiste eingetippt, sucht bei dem Wörterbuch LEO bzw. Wikipedia nach "Tag".[/edit2]

Das sollte alles funktionieren. Hab's 'n paar mal getestet und hin und her. Falls trotzdem Probleme auftauchen sollen, einfach bescheid sagen :-)

Aber mal noch eine Frage von mir an euch:
Es haben sich jetzt doch sehr viele Optionen und Einstellmöglichkeiten ergeben. Das Hautmenü wird immer länger und so. Soll ich ein Menü programmieren wie in ICQ? Da hat man alles schön übersichtlich und das Menü ploppt nicht immer sofort weg, wenn man was anklickt. Wäre natürlich viel Arbeit, weil ich oft mit "if bla.checked then ..." gearbeitet habe und ich das alles ersetzen müsste. Da ich noch nicht so viel Ahnung von "profesionellen" Programmen habe, würde ich gerne eure Meinung dazu hören.

Download (v1.07, .exe, 643 kb) [edit2]659.456byte[/edit2]
Download (v1.07, .zip, 329 kb) [edit2]337.333byte[edit2]

Liebe Grüße,
Aike

Aike 31. Jul 2005 22:40

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
In der Hektik zu schnell geklickt *So klein mit Hut* Bitte um Löschung :-/

Aike 3. Aug 2005 09:49

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Scheint niemanden mehr zu interessieren :-/

Ich hab trotzdem weiter programmiert :twisted:

Version 1.08:
  • Bei den Link-Optionen lassen die Einträge sich jetzt rechtsklicken. Dort kann man die Parameter bzw. den Dateipfad ansehen/bearbeiten oder den Eintrag löschen. Darum wurden die beiden Buttons rechts entfernt.
  • Die Google-Suchleiste und die Command line wurden zu Gunsten der Eingabezeile entfernt.
    Eigenschaften:
    "Wort" (immer mit Enter zu bestätigen): "Wort" wird bei Google gesucht.
    "leo Wort": "Wort" wird bei LEO (Übersetzung) gesucht.
    "wiki Wort": "Wort" wird bei Wikipedia gesucht.
    "cmd Wort": cmd.exe wird mit dem Befehl "Wort" aufgerufen.
Ich hoffe, das ist ein weiterer Anreiz für euch :tongue: Für weiter Vorschläge bin ich offen!

[edit]
Download (v1.08, exe, 663.040 Bytes)
Download (v1.08, zip, 339.679 Bytes)
[/edit]


Liebe Grüße
Aike

BlackJack 3. Aug 2005 11:42

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
naja also das mit dem Drag&Drop hatte ich eigentlich anders gedacht, und zwar dass man sich z.b. im Explorer eine .BMP-datei schnappen kann und die auf den Paint-eintrag in der liste zieht, und dann wird eben dieses Bild in Paint geöffnet.
vielleicht findest du ja eine möglichkeit, beide varianten zu benutzen, weil verknüpfungen in der Liste durch Drag&Drop neu hinzuzufügen ist natürlich auch nicht schlecht ;)

ach ja wenn man eine verknüpfung in die liste zieht wird die .lnk-datei zur liste hinzugefügt, und die damit verknüpfte datei lässt sich dann nicht starten, das solltest du wohl verbessern ;)

und das mit den parametern hatte ich eigentlich auch anders gedacht: so wie es jetzt ist kann man die parameter ja nur für eigene verknüpfungen fest angeben, aber ich hatte es eigentlich so gedacht dass man für jedes programm die parameter über eine option bei jedem starten anders angeben kann.
da kann man dann ja auch eine mischung aus beidem machen: man kann feste parameter angeben, die standardmäßig benutz werden, aber wenn man dann z.b. über einen rechtsklick in die liste (nicht da wo man die einträge bearbeitet) einen bestimmten menüpunkt aufruft, kann man für dieses eine mal andere parameter angeben, und die standardparameter werden nicht benutzt.

das musst du jetzt wissen wie viel von meinen vorstellungen du umsetzen willst ;)

Aike 3. Aug 2005 11:53

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
".BMP-datei schnappen kann und die auf den Paint-eintrag in der liste zieht, und dann wird eben dieses Bild in Paint geöffnet."
- Boar, wie gemein. Da ich nicht davon ausgehen kann, dass du nicht eine .exe-Datei mit Paint öffnen willst, muss ich da ja überprüfen, was für eine Datei du gerade "in Händen" hältst. Ich weiß nicht, ob ich das können werde (:angel:), aber mal schauen.

"wenn man eine verknüpfung in die liste zieht"
- Manche Leute kommen auf Ideen! *Schauder* Ok, ich werde danach sehen. Danke für den Hinweis. Darauf wäre ich echt nicht gekommen :gruebel:

"für jedes programm die parameter über eine option bei jedem starten anders angeben kann."
- höhö, ja, das lässt sich einrichten. Wird nur ein PopUp mehr, aber da ich nun weiß, wie's geht, ist das kein großer Arbeitsaufwand.

Aber erzähl mir doch mal, welches Programm du mit so vielen Parametern aufrufst :cyclops:

/signed
Aike

BlackJack 3. Aug 2005 12:25

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Zitat:

Zitat von Aike
".BMP-datei schnappen kann und die auf den Paint-eintrag in der liste zieht, und dann wird eben dieses Bild in Paint geöffnet."
- Boar, wie gemein. Da ich nicht davon ausgehen kann, dass du nicht eine .exe-Datei mit Paint öffnen willst, muss ich da ja überprüfen, was für eine Datei du gerade "in Händen" hältst. Ich weiß nicht, ob ich das können werde (:angel:), aber mal schauen.

naja die überprüfung würde ich mir einfach sparen, schliesslich kann es ja auch sein dass die Dateiendung verändert wurde, und schliesslich sollte doch der User wissen, was er macht, und somit auch wissen, welche dateien er mit welchen programm öffnen sollte.
es wäre ja auch möglich (und gar nicht so abwegig), eine .exe mit dem Editor zu öffnen...

Zitat:

"wenn man eine verknüpfung in die liste zieht"
- Manche Leute kommen auf Ideen! *Schauder* Ok, ich werde danach sehen. Danke für den Hinweis. Darauf wäre ich echt nicht gekommen :gruebel:
naja auf dem desktop hab ich nunmal nur verknüpfungen, und mit denen habe ich es dann direkt mal ausprobiert :D

Zitat:

"für jedes programm die parameter über eine option bei jedem starten anders angeben kann."
- höhö, ja, das lässt sich einrichten. Wird nur ein PopUp mehr, aber da ich nun weiß, wie's geht, ist das kein großer Arbeitsaufwand.
aber ich würde nicht bei einem einfachen doppelklick immer eine Parameter-InputBox o.Ä. aufrufen, da das ja dann doch nerven würde, wenn man ein programm öfter ohne parameter starten würde. von daher würde ich da eher ein Rechte-Maus-Klick-Kontext-Menü mit entsprechenden Menüpunkten empfehlen. (noch ne Idee: in dieses Kontextmenü könnte man dann direkt auch Menüpunkte fürs bearbeiten der Einträge einfügen, dann würdest du dir das "Einstellungen"-Fenster sparen (und es wäre meines erachtens auch übersichtlicher und intuitiver)).

Zitat:

Aber erzähl mir doch mal, welches Programm du mit so vielen Parametern aufrufst :cyclops:
keine Ahnung, einen Compiler oder so vielleicht ;)
aber man muss sich ja alle Möglichkeiten offen halten und auch noch was zum weiterentwickeln haben, oder? :D

Aike 4. Aug 2005 16:58

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
So-o, nach zehn Stunden Arbeit habe ich FastCast 1.10 fertiggestellt. Ha ha! Und was es alles kann! *Freut sich*
  • Neues Optionen-Fenster:
    Fast alle Optionen wurden in einer neuen Form untergebracht. Dadurch kann man übersichtlicher und einfacher Änderungen vornehmen. Außerdem wurden einige Hilfedialoge eingebaut.
  • Drag&Drop bewirkt jetzt im Hauptprogramm, dass das "gedragte" Item mit über dem "gedropten" Item geöffnet wird.
  • Drag&Drop in den Optionen bewirkt, wie vorher im Hauptprogramm, dass ein Eintrag hinzugefügt wird.
  • Rechtsklick auf ein Item im Hauptprogramm öffnet ein PopUp, mit dem man das Programm mit oder ohne (falls vorhanden) Parameter starten kann. Gegebenenfalls lässt sich auch der Dateipfad angeben, soweit noch nicht geschehen.
  • Zieht man einen Link in das Einträge-Listenfeld, wird der Pfad, auf den der Link verweist, richtig interpretiert.
Leider hatte ich noch keine Zeit, die Unmengen an Msgs ins Englische zu übersetzen, aber ich werde es noch nachliefern ;-)
Das Link-Ziehen funktioniert noch nicht im Hauptprogramm, aber ich schätze, dass das mit der nächsten Version implementiert sein wird :cat:

Vielen Dank auch an BlackJack. Sollte ich jemals in dem Programm jemandem danken, stehst du mit drin :twisted: Natürlich hoffe ich auf weitere Anregungen, wie ich das Programm verbessern kann!

Download (v1.10, exe, 718.336 Bytes)
Download (v1.10, zip, 358.710 Bytes)

Liebe Grüße,
Aike


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz