![]() |
Re: Windows Unicode Units gesucht
Wenn sich bis morgen keiner meldet, dann würde ich an deiner Stelle (einfach ;)) nur die verwendeten Funktionen in eine eigene Windows-Unit packen (freilich mit UNICODE-Support) - sonst wird das bis Donnerstag nichts...
|
Re: Windows Unicode Units gesucht
Da bin ich schon dabei und motzi hilft mir auch schon. Also Treeview und Listview sind schon Unicode. Jetzt kommen nur die WM_NOTUIFY Nachrichten TVN_SELCHANGING und TVN_SELCHANGED nicht mher an, aber da ist ein anderes Thema. :wall:
|
Re: Windows Unicode Units gesucht
Ich habe gerade festgestellt das CommCtrl nicht bei der Jedi-Apilib dabei ist.
TreeView_InsertItem ist ein Makro und loest indirekt ueber den UNICODE-Schalter zu den entsprechenden Strukturen auf. Zusaetzlich ist es noch vom IE abhaengig. |
Re: Windows Unicode Units gesucht
In C ist es ein Makro, in Delphi eine Funktion.
|
Re: Windows Unicode Units gesucht
Zitat:
@Luckie: bei ![]() Es wird übrigens daran gebastelt, daß die Units so wie die Header eingebunden werden können. Also beispielsweise nur die JwaWindows.pas, die dann mit Schaltern die entsprechenden anderen "Units" (dann Includes) einbindet. So wird es eine riesige Datei, welche alles innehat. Ähnlich wie man es unter C vorfindet. |
Re: Windows Unicode Units gesucht
Sind da auch alle Funktionen als Unicode implementiert oder muss ich da auch noch mal selber Hand anlegen, wie bei Treeview_InsertItemW?
|
Re: Windows Unicode Units gesucht
Zitat:
|
Re: Windows Unicode Units gesucht
Ja, das kann aber noch etwas dauern. Spätestens, wenn ich den Usermanager komplett auf Unicode umstelle.
|
Re: Windows Unicode Units gesucht
Zitat:
Vielleicht sollten wir jedi-apilib nochmal von vorne anfangen. |
Re: Windows Unicode Units gesucht
Zitat:
(bis Mitte August hätte ich noch Zeit um mitzuhelfen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz