![]() |
Re: FTPcam - Bilder per Webcam aufnehmen und per FTP hochlad
ich nutze ne Aiptek Webcam inkl. Aiptek Treibern.
Wenn ich meine Webcam über die Windows Schnittstelle ansteuere Funktionierts. Die Komponente funktioniert aber leider bei mir nicht. |
Re: FTPcam - Bilder per Webcam aufnehmen und per FTP hochlad
Zitat:
|
Re: FTPcam - Bilder per Webcam aufnehmen und per FTP hochlad
Hallo Peter,
habe auch mal dein Programm getestet. Folgendes Ergebnis: 1. Kamerabild funktioniert, wenn man vorher die Video-Quelle einstellt. - Hier solltest du einen Button zufügen, welcher es ermöglicht, die Viedo-Quelle zu wählen. 2. Upload funktioniert nicht - kommt Socket-Error #11004. 3. Wo ( Pfad / Dateiname ) wird das Bild intern gespeichert? - Eventuell Möglichkeit einbauen, Pfad und Dateiname zu wählen. 4. Wo wird die INI-Datei gespeichert? Nach jedem Start des Programmes muss mann alle Angaben neu eingeben. Ansonsten nur weiter so - ist aber ein harter Weg, bis alles so läuft ( wenn überhaupt ), wie du dir das vorstellst. Ich kann hier aus Erfahrung sprechen, da ich auch mal eine ähnliche Anwendung - allerdings mit der Komponente ImageEN von HiComponents ( ![]() Viel Spass weiterhin Herbert |
Re: FTPcam - Bilder per Webcam aufnehmen und per FTP hochlad
Zitat:
zu 1. Bei mir kommt ein Dialog der mich die Bildquelle auswählen läßt. Ich werde versuchen einen Dialog einzubauen. zu 2. Stimmen die FTP-Zugangsdaten? Auch keine Firewall im Weg? Kann im Hauptverzeichnis das Bild unter cam.jpg gespeichert werden? zu 3. Das Bild wird intern im selben Verzeichnis gespeichert wie das Programm selbst. Kann es sein dass es da mit der Funktion ChangeFileExt Probleme gibt?
Delphi-Quellcode:
zu 4. siehe Punkt 3. Er müßte das prinzipiell speichern.
IniDatei:=ChangeFileExt(Application.EXEName, '.ini');
Wär schön wenn Du mir nochmal zurückschreibst. |
Re: FTPcam - Bilder per Webcam aufnehmen und per FTP hochlad
so - hab mir nochmals die Datei runtergeladen und in ein eigenes Verzeichnis entpackt.
Hat jetzt alles funktioniert, ausser der Möglichkeit, die Video-Quelle zu wählen. Aber wichtig ist, dass es mal läuft. Auch das Upload funktionierte jetzt. Viel Spass weiterhin ... Herbert |
Re: FTPcam - Bilder per Webcam aufnehmen und per FTP hochlad
Zitat:
Hast Du mehr als eine Videoquelle? Dann müßte der Dialog kommen, ansonsten nicht. |
Re: FTPcam - Bilder per Webcam aufnehmen und per FTP hochlad
Habe hier 3 Video-Quellen:
Nach dem Start des Computers ist immer die erste Quelle - Videoempfänger - vorgegeben. Da ich auch bei meinem Programm noch nicht dahintergekommen bin, wie ich die Standard-Videoquelle dauerhaft verändern könnte, habe auch ich bei mir einen Button zum Wählen der Videoquelle eingebaut. Übrigens kommt bei deinem Programm nach wie vor kein Dialog zum Wählen der Video-Quellen. Es ist somit nicht möglich, die richtige Quelle anzuwählen. mfg Herbert |
Re: FTPcam - Bilder per Webcam aufnehmen und per FTP hochlad
Zitat:
Gepspeichert wirds auch ;-) Also, testen bitte! |
Re: FTPcam - Bilder per Webcam aufnehmen und per FTP hochlad
@ derpepe: Ich hätte auch Interesse an einem Teil des Quellcodes, nämlich speziell zur Webcam-Ansteuerung mit tsCap32.
Ich bastele da im Moment an einer Anwendung mit dieser Komponente und komme nicht weiter, ich könnte ein gutes Beispiel gebrauchen. :mrgreen: |
Re: FTPcam - Bilder per Webcam aufnehmen und per FTP hochlad
Hallo!
Das was ich vermisse ist das ich einstellen kann wo er die bilder hin uploadet ich habe das tool versucht er baut zwar verbindung zum FTP auf aber irgend wie sind da nun keine bilder oben :-( Bitte um Antwort vielleicht mache ja nur ich was falsch! MFG Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz