![]() |
Re: idHTTPServer Problem : Nur per Netzwerk erreichbar
klappt
|
Re: idHTTPServer Problem : Nur per Netzwerk erreichbar
Zitat:
|
Re: idHTTPServer Problem : Nur per Netzwerk erreichbar
Das ist richtig. über Port 80 gehts nur intern und über Port 88 gehts extern.
Das ist aber doof, denn ginge es via port 80, könnte man einfach nur die IP direkt aufrufen. So wie es im Moment ist muss ich hinter die IP noch :88 hängen |
Re: idHTTPServer Problem : Nur per Netzwerk erreichbar
Kannst du im Router denn keine Umleitung von 80 nach 80 einstellen, sondern nur 88 nach 80? :gruebel:
|
Re: idHTTPServer Problem : Nur per Netzwerk erreichbar
ich hab von 80 auf 80 und von 88 auf 88 !
|
Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
Jetzt geht es ! Es lag am Router ^^
doch ich habe auch schon ein neues Problem : und zwar will ich eine HTML seite anzeigen. das geht auch. doch ich will machen, dass der user bei mir einen prozess ausführen kann. soll heissen er klickt auf einen link auf meiner bereitgestellten HTML seite und bei mir wird vom server aus ein programm gestartet. Wie kann ich das realisieren ? |
Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
z.B. indem dein idHTTPServer "allergisch" auf die anforderung /execute/prog.exe reagiert.
du musst die eben erst mal überlegen, was du für eine schnittstelle zur verfügung stellen willst. du kannst z.b. die komplette befehlszeile oder das komplette Shellexecute zur verfügung stellen. |
Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
aaaaaaaaaaalso :
Ich habe vor ein RemoteAdmin Prog zu schreiben. Und man soll auf den Server per HTTP Link zugreifen können. natürlich mit Passwort. doch ich habe keine Ahnung wie ich Befehle von der seite zum Server.exe leiten soll und wie ich darauf reagieren soll ! |
Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
du kannst doch im Onreceive oder wie auch immer das heisst den header überprüfen. wenn nun z.B. die anforderung nach einer exe kommt, kannst du diese ja anstatt zum download abzuschicken einfach ausführen, per shellexecute.
|
Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
also ich hab mal was gecodet :
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.IdHTTPServer1CommandGet(AContext: TIdContext;
ARequestInfo: TIdHTTPRequestInfo; AResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo); begin if ARequestInfo.Document = '/test' then ShowMessage('test'); end; wenn ich jetzt ![]() klappt wunderbar. doch wenn n Kolleg das von seinem rechner aus macht bekommt er nen komischen error und es geschieht nix ! Woran liegt das ? klickt mal alle auf den link. dann werde ich zwar mit messages bombadiert aber was solls ^^ //Edit : GERADE EBEN hat jemand aufn Link geklickt und ich hab ne message bekommen *freu* aber hat dieser Jemand n error erhalten? ^^ Edit : schon wieder einer ^^ die leute die drauf geklickt haben mögen sich bitte hier im Thread melden und mir sagen ob sie einen fehler erhalten haben ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz