![]() |
Re: Generator fuer Position verwalten ?
Das ist ja alles schön und gut. Fassade usw. Handwerker lieben eben ihre Positionen über alles. Hinter jeder steckt schließlich Geld. Allerdings gehört IMHO so was in das Programm rein und nicht in die Datenbank ! Und schon gar nicht mit einem Generator, der sogar noch für jede Rechnung zurückgesetzt werden muß. Nun ja, bei mir gibts Positions-Nummern nur selten/nie. Vielleicht verstehe ich ja nur den Sinn nicht richtig. Wenn sie aber nun ausgedruckt werden, dann würden sie mich (bei Lücken) auch stören. Genau wie den Paradiesvogel mit seiner Fassade. :mrgreen:
|
Re: Generator fuer Position verwalten ?
Typisch Hansa. :zwinker:
Kenn ich nicht -> brauch ich nicht -> also blödsinn (Nimms nicht so ernst) Also, Generatoren würde ich dafür auch nicht einsetzen. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. In der Baubranche geht es eben in mehreren Schachtelungstiefen in den Positionen (i.d.R. nicht mehr als 4). Worauf ich eigentlich hinaus will, ist, dass der Anwender/Kunde den Bedarf vorgibt und nicht die Meinung des Programmierers. Wenn Hansa in seinem Betrieb keinen Bedarf dafur, ist das ja ok, wenn es dann keine Positionsnummern gibt. Meistens ist es aber anders. |
Re: Generator fuer Position verwalten ?
Tja, so bin ich eben. :mrgreen: Daß das Vorhaben kompletter Blödsinn ist, habe ich aber nicht gesagt ! Höchstens das mit dem Generator. :-D Geht es konkret um die Baubranche ? Aber egal. Bei verschiedenen Verschachtelungen, z.B. Erdgeschoß : Haustür als Unterposition usw. dann würde ich einen ganz anderen Ansatz wählen und zwar mit Kategorien. Und dann würde ich das ganze mit GROUP BY im Programm sortieren und eventuell eine SP einsetzen. Die Position hat in der DB IMHO nichts zu suchen ! Selbst, falls Lücken erwünscht sind, dann kannn man das locker mit einem Flag in der DB machen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz