Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi TCP PHP und nu auch noch Delphi (https://www.delphipraxis.net/49491-tcp-php-und-nu-auch-noch-delphi.html)

WIN-MANww 17. Aug 2005 18:04

Re: TCP PHP und nu auch noch Delphi
 
Also, ich hab jetzt alles fertig, nur funktioniert das mit dem OnRead nicht, ich kann wohl etwas an den Server senden, ich weiss zwar nicht ob wirklich was gesendet wird, aber da ich keine Fehlermeldung sehe glaub ich schon, aber die Antwort wird nicht angezeigt. Hier nochmal mein Code:

Delphi-Quellcode:
{ Connecten, sowie selserver und login }
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
 loginstring, selserver: String;
begin
  selserver := 'sel '+Edit6.Text;
  loginstring := 'login '+Edit1.Text+' '+Edit2.Text;
  sock := TClientSocket.Create(nil);
  sock.Host := Edit3.Text;
  sock.Port := Strtoint(Edit4.Text);
  try sock.Open except
   Showmessage('Verbindung fehlgeschlagen!'); end;
  sock.Socket.SendText(selserver);
  Sock.Socket.SendText(loginstring);
end;

{ OnRead Event }
procedure TForm1.sockRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
begin
 Memo1.Lines.Add(Socket.ReceiveText);
end;

{ Einzelner Befehl aus Edit5 senden }
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
 command: String;
begin
 command := Edit5.Text;
 sock.Socket.SendText(command);
end;

end.

WIN-MANww 19. Aug 2005 18:09

Re: TCP PHP und nu auch noch Delphi
 
*push*

Hat niemand einen Tipp für mich? Ich krieg das einfach nicht hin...

WIN-MANww 20. Aug 2005 21:05

Re: TCP PHP und nu auch noch Delphi
 
Nachdem ich nun ne Weile gesucht habe bin ich per Zufall auf die Antwort gestossen, ich habe nämlich bemerkt, das es nicht an dem onRead Event liegt, sondern am SendText, es sendet nämlich nur den Text, jedoch weiss der Server gegenüber gar nicht das der Befehl schon fertig ist, denn ein Enter wird nicht gesendet, nachdem ich SendText um ein +#13#10 erweitert hatte ging alles wie geschmiert, das sieht dann also so aus: SendText(command+#13#10)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz