![]() |
Re: Shutdowntool bitte testen
ok hast ja überall recht werde mich drumm kümmern
wie soll des gehn mit den buchstaben? Ich will net mit WinAPI oder so was rumhantieren weil ich des net kann. Ich könnt ja zum Beispiel immer
Delphi-Quellcode:
aber des dauert ne weile und is au net so sicher oder ich machs mit
if EditStunde='a' then //Fehlermeldung
if EditStunde='A' then //Fehlermeldung if EditStunde='b' then //Fehlermeldung ...
Delphi-Quellcode:
abe rob des klappt
ifnot EditStunde=1..23 then
hast du vielleicht ne gute möglichkeit |
Re: Shutdowntool bitte testen
|
Re: Shutdowntool bitte testen
ok mitr dem link is es besser erklärt.
aber würde meine version auch gehen? is halt hammers viel tipparbeit mal schaun zum nächsten release mach ichs wie funkt so ein maskedit? kann mir das jemand erklären? Gruß DaOki |
Re: Shutdowntool Version 1.0.1.0
Erstell dir doch mal ein Testformular und zieh dir ein MaskEdit auf die Form. Ich meine da wäre sogar ein Beispiel für Uhrzeiten dabei. Ansonsten such hier mal ein bisschen. Das Thema wurde schon öfter behandelt.
Die OH ist hier auch relativ ergiebig. ;-) |
Re: Shutdowntool bitte testen
Zitat:
Beim ersten Zitat:
Zitat:
|
Re: Shutdowntool Version 1.0.1.0
Delphi-Quellcode:
da kommt immer ne meldung
if not (stundeint in 0..23) then begin
Actionwaiting.Enabled:=false; if messagedlg('Bitte geben Sie eine gültige Uhrzeit ein!',mtError,[mbOk],mrOk)=mrok then begin EditStu.SetFocus; end; end; operator ist auf diesen operandentyp nicht anwendbar was jetzt habs mit interger als auch mit string werten versucht der cursor steht immer vor der 23 |
Re: Shutdowntool Version 1.0.1.0
Zitat:
und am ende könnte man dann trotzdem :wall: |
Re: Shutdowntool - bitte testen
du hättest das gaze erst noch zu einem Integer umformen müssen und vorher natürlich noch abfragen müssen, ob Buchstaben eingegeben wurden. Hier mal der Fertige Quellcode für die Stunden.
Delphi-Quellcode:
Wie du siehst habe ich das On KeyPress Ereignis benutzt.
procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin if (not (Key in ['0'..'9',#8])) or ((Length(Edit1.Text) = 2) and (Key <> #8)) or ((Length(Edit1.Text) = 1) and ((Edit1.Text[1] = '2') and (not(Key in ['0'..'3',#8])))) then begin ShowMessage('Bla'); end; end; Es werden jetzt nur noch Zahlen von 1 bis 23 zugelassen. #8 steht übrigens für die backspace Taste. Was du nach einer falschen eingabe machst ist dir überlassen (begin ... end Teil) Gruß Lars |
Re: Shutdowntool - bitte testen
Delphi-Quellcode:
jetzt kommt zwar immer die meldung bei einem ungültigen zeichen aber sobald ich auf ok drücke ist der buchstabe trotzdem da! :wall:
procedure TMain.EditStuKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin if (not (Key in ['0'..'9',#8])) or ((Length(EditStu.Text) = 2) and (Key <> #8)) or ((Length(EditStu.Text) = 1) and ((EditStu.Text[1] = '2') and (not(Key in ['0'..'3',#8])))) then begin ShowMessage('Bitte eine gültige uhrzeit eingeben!'); EditStu.SetFocus; EditStu.Clear; end; end; was ist da jetzt los? Bitte helfen |
Re: Shutdowntool - bitte testen
Nimm doch erstmal einfach
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz