![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier hast du deine Buttons im Listview.
|
Hätte ich warscheinlich so nicht fertig gebracht. Aber ein Listview hat eine Vielzahl von Ansichtsmöglichkeiten. In Spalten usw. und wenn man die Spaltenbreite ändert, bleibt der Button wo er is.
|
Na gut, man muß dann eben nur irgendwie auf die Änderung der Spaltenbreite reagieren. Aber dazu hatte ich keine Lust mehr. Habe ich ja auch nur so in fünf Minuten in den Editor gekloppt.
|
War ja kein Vorwurf, ich hätte dazu wahrscheinlich 5mal so lang gebraucht.
|
Hi,
danke!!! Werde mir das gleich ansehen... Chris |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, damit auch die letzten Nörgler Ruhe geben. Hier die perfekte Version.
(15 Minuten) :wink: |
Damit ich auch noch was gemeckert hab :mrgreen: : Es dauert bei mir an die 5 Sekunden, bis sich die Buttons anpassen. Man müsste irgendwie ein Repaint reinbringen, dann würde das noch schneller gehen. Verstehe aber auch nicht, warum es so lange dauert. Abe rwie gesagt, um auf sowas zu kommen, bräuchte ich ne halbe ewigkeit. Und an 15 Minuten is auch schwer hinzukommen. Man liest sich, Stanlay 8)
|
Du hast XP? Das hat mir auch Daniel gerade berichtet. Unter 2000 läuft alles wunderbar. Die Buttons reagieren sofort auf die Größen- und Positionsänderung der Spalte.
Darum müßte sich also mal jemand kümmern, der XP hat. |
Moin Zusammen,
vielleicht könnte es helfen, wenn man die Schleife in der die Button erzeugt werden in ein
Delphi-Quellcode:
"einrahmt"
ListView1.Items.BeginUpdate;
try // for Schleife finally ListView1.Items.EndUpdate; end; und/oder den Parent erst am Ende der Schleife zuweist. |
Ja ich hab XP (Home).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz