![]() |
Re: Eine Zeile aus DBGrid löschen
Hi,
ich habe schon mal was ähnliches gemacht. Da habe ich ein zusätzliches Status-Feld in der Tabelle verwendet. Damit ist es kein Problem auch "fragwürdige" Wünsche zu realisieren. Natürlich muss man das Dataset entsprechend anpassen. In der vorgegebenen Fragestellung müssen 2 Query's mit komplementären Einstellungen verwendet werden. mfg wo |
Re: Eine Zeile aus DBGrid löschen
ich kann doch einfach in Memory-Tabelle ein neues Feld machen und da kann man alles mögliches reinschreiben. Mensch, das ist doch ganz einfach, ich brauche einfach ein Paar Tage pause, hatte an diesem montag mündliche Prüfung und bin immer noch total müde und mit Denken klappt's überhaupt nicht. :wall:
Shmia und WoGe, danke für Denkanstoss!!! :cheers: |
Re: Eine Zeile aus DBGrid löschen
Hallo,
ich habe genau so etwas mit 2 ListView realisiert und es funzt super. Der User kann durch klicken auf den jeweiligen Eintrag den DS in die 2te ListView kopieren und in der 1ten wird er eben gelöscht. Anders herum geht es dann natürlich genauso. Die Daten für die ListView stammen bei mir ebenso aus einer Datenbank. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz