Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 8     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MIDI Klavier (https://www.delphipraxis.net/48669-midi-klavier.html)

tilman 29. Jun 2005 11:44

Re: MIDI Klavier
 
Zitat:

Trag einfach mal dein Lib-Verzerichnis in den Suchpfad ein und sieh nach, was dann passiert. Wenn es dann geht, ist es doch OK...
glaub es oder glaub es mir nicht... die lib steht korrekt drin (hab extra nochmal nacheguckt), und JEDES programm funzt bei mir nacgh wie vor, und in den meisten (gnau: in allen, was ein wunder!) wird auch die system.pas genutzt. Aber stets einwandfrei gefunden. Der Fehler muss wo anders liegen. Kann aber dennoch an meiner installation liegen... bei delphi weiß man nie genau. ist ein toller compiler... keine Frage (Ernst gemeint!). Aber ich hatte schon die tollsten Fehlermeldungen. Z.B. wer noch D3 (deutsche VErsion) auf Platte hat soll mal in der Hilfe unter Index oder Suchen folgendes eingeben:
Code:
Interner Fehler: <ErrorCode>
diesen fehler hatte ich WIRKLICH einmal selbst. Schaut ihn euch an!

FAlter 29. Jun 2005 12:17

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

Zitat:

Zitat von tilman
Code:
Interner Fehler: <ErrorCode>
diesen fehler hatte ich WIRKLICH einmal selbst. Schaut ihn euch an!

Ich habe den regelmäßig, aber nur bei einem Projekt. Ich muss dann immer ein zweites Mal auf Compilieren klicken, dann funktioniert es.

Einmal hatte ich so einen Internen Fehler gemeldet bekommen, obwohl es nur ein Syntaxfehler war beim Einbinden einer DLL-Funktion (Start-Time Linking).

Aber ich glaube, wir werden jetzt ziemlich dolle OT. Also thematisch zurück zu meinem MIDI Klavier ;)

Mfg
FAlter

FAlter 29. Jun 2005 17:25

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

Es gibt wieder eine neue Version...

1. Programmsymbol geändert...

2. Statt GetAsyncKeyState wurde GetKeyState verwendet.

3. Aufnahme / Wiedergabe, laden/speichern im eigenen Format... Der Versuch, MIDI zu verwenden, ist leider gescheitert, es kamen nur Dateien zustande, bei denen der Windows Media Player abgestürzt ist, andere Player meldeten Division durch Null... Da muss ich noch daran arbeiten...

4. :gruebel: Ich kann mich gar nicht mehr an alle Änderungen erinnern...

Felix MIDI Klavier Dateiformat

Ist gaaanz einfach aufgebaut!

Die Datei besteht aus beliebig vielen Einträgen, die in zeitlicher Reihenfolge sortiert sein mussen.

Ein Eintrag ist 7 Bytes groß:

4 Bytes Integer-Wert little endian beschreibt relativ zum Dateianfang (welcher 0 ist) die Vergangene Zeit in 50-ms-Schritten.
1 Byte MIDI-Message
2 Bytes Daten (auch, wenn nur eines benötigt ist, das andere kann zum Verstecken von geheimen Informationen verwendet werden ;) )

Beispiel:

Integer-Wert ist 100 -> 5 Sekunden nach Wiedergabestart
MIDI-Message ist Ton An, Channel 1
Daten sind Ton c', Lautstärke 127

Integer-Wert ist 200 -> 10 Sekunden nach Wiedergabestart
MIDI-Message ist Ton Aus, Channel 1
Daten sind Ton c', Unwesentliches Byte

Dann wird c' 5 Sekunden lang gespielt, und zwar beginnt der Tun 5 Sekunden nach Wiedergabestart...

Mfg
FAlter

Nils_13 29. Jun 2005 17:38

Re: MIDI Klavier
 
Unter XP läufts wieder nicht :kotz:

Die Muhkuh 29. Jun 2005 17:42

Re: MIDI Klavier
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Unter XP läufts wieder nicht :kotz:

Damit kann FAlter nun sehr viel anfangen :roll: . Kommt eine Fehlermeldung etc.?m

Ausserdem kann ich das Gegenteil bestätigen: WinXP Professional mit SP2 läuft perfekt.

@FAlter

Wenn du das Programm irgendwann mal richtig ausbauen willst, dann hab ich was für dich: Schreiben von richtigen Noten (siehe Finale, Sibelius, etc.). Das wäre auch ganz toll :) .

Vllt. kannst du ja nen Projekt starten oder so ;)

Nils_13 29. Jun 2005 17:58

Re: MIDI Klavier
 
Zitat:

Zitat von Spider
Zitat:

Zitat von Nils_13
Unter XP läufts wieder nicht :kotz:

Damit kann FAlter nun sehr viel anfangen :roll: . Kommt eine Fehlermeldung etc.?m

Ausserdem kann ich das Gegenteil bestätigen: WinXP Professional mit SP2 läuft perfekt.

@FAlter

Wenn du das Programm irgendwann mal richtig ausbauen willst, dann hab ich was für dich: Schreiben von richtigen Noten (siehe Finale, Sibelius, etc.). Das wäre auch ganz toll :) .

Vllt. kannst du ja nen Projekt starten oder so ;)

:lol: hab ich auch. Es wird nichts abgespielt, es treten keine Fehlermeldungen auf.

[EDIT]Der Fehler ist unter XP bekannt :wink:[/EDIT]
[EDIT2]Außerdem sollte es überall laufen :wink:[/EDIT2]

turboPASCAL 29. Jun 2005 18:08

Re: MIDI Klavier
 
:bounce2:


WinXP Professional mit SP1 + Soundkarte :zwinker: ...läuft perfekt.


( Sollte der Probe-Button nicht Stop heissen & kannste auch irgend wann mal MIDI-Format speichern ? )

FAlter 29. Jun 2005 18:09

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

Zitat:

Zitat von FAlter
4. :gruebel: Ich kann mich gar nicht mehr an alle Änderungen erinnern...

4. Lautstärkeregler ;-) Da eine Compzutertastatur keine Anschlagstärke kennt.

Zitat:

Zitat von Spider
Schreiben von richtigen Noten

So groß sollte das Programm eigentlich nicht sein. So etwas in der Art habe ich mir für den FAlterSoundEditor gedacht... Das Klafünf ist nur ein kleineres Testprojekt gewesen, inzwischen ist es schon mehr als das...

Zitat:

Zitat von Nils_13
Es wird nichts abgespielt,

Checkliste:
  • Hast du vorher einen Sound aufgenommen oder geladen, bevor du die Wiedergabe gestartet hast?
  • Hast du das richtige MIDI-Gerät gewählt?
  • Falls du ein externes Gerät hast, ist es korrekt angeschlossen?

Mfg
FAlter

FAlter 29. Jun 2005 18:14

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

Zitat:

Zitat von turboPASCAL
( Sollte der Probe-Button nicht Stop heissen & kannste auch irgend wann mal MIDI-Format speichern ? )

Ich habe ihn Probe genannt, weil da nichts aufgenommen oder wiedergegeben wird --> Probespielen.

Ich hatte erst Stopp dastehen, aber das "pp" dabei gefällt mir nicht. Und Stop wäre Englisch, da es im deutschen neuerdings eben mit 2 p geschrieben wird. "Angehalten" oder ähnlich wäre noch eine Alternative, wie wäre es damit?

Das MIDI-Format werde ich noch versuchen, kennt jemand eine gute Doku über das Dateiformat? Meine Doku hat mir nicht geholfen, wie gesagt, WMP stürzt ab, andere Mediaplayer melden Division durch Null... Außerdem weiß ich, dass man den Tracks in MIDIs Namen geben kann, das war in der Doku nicht enthalten...

Mfg
FAlter

Die Muhkuh 29. Jun 2005 18:15

Re: MIDI Klavier
 
Zitat:

Zitat von FAlter
Hi,

Zitat:

Zitat von Spider
Schreiben von richtigen Noten

So groß sollte das Programm eigentlich nicht sein. So etwas in der Art habe ich mir für den FAlterSoundEditor gedacht... Das Klafünf ist nur ein kleineres Testprojekt gewesen, inzwischen ist es schon mehr als das...

Meinte ja auch nur, falls du viel Zeit hast ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Seite 2 von 8     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz