![]() |
Re: Datenmodule, die nicht von TDataModule kommen
Hey Leute, ich will ja hier nicht den Klugscheißer spielen, aber imho seid ihr (mal wieder) gehörig OT - die Defizite der VCL sind nicht Thema dieser Diskussion.
Es geht hier mehr um Chris' Frage, die, soweit ich das sehe, schon beantwortet wurde. mfG mirage228 |
Re: Datenmodule, die nicht von TDataModule kommen
@Robert und @Hansa: Klärt das bitte per PN. Weitere Auseinandersetzugnen in diesem Thread werde ich nicht dulden und Beitrag entsprechend entfernen.
Im Übrigen gibt es nicht die geringste Notwendigkeit, sich auf die persönliche Ebene zu begeben. |
Re: Datenmodule, die nicht von TDataModule kommen
Zurück zum Thema:
Formulare, also auch Datenmodule lassen sich hervorragend ableiten, nämlich unter Zuhilfenahme der Object Repositry (Objekt-Ablage). Dazu erstellt man das Datenmodul/Formular, rechter Mausklick->Objekt-Ablage oder wie das heisst, und fertig. Eine Instanz erzeugt man mit Datei->Neu->Andere. Und was die Performance anbelangt: Windows-User sind ja schon einiges gewohnt, also isses interessant zu wissen, das die VCL suboptimal ist, aber eigentlich auch egal. @Robert: GetClass ist wirklich endgeil implementiert :wall: |
Re: Datenmodule, die nicht von TDataModule kommen
Zitat:
|
Re: Datenmodule, die nicht von TDataModule kommen
Ich will mich ja nicht über Auswirkungen deines Nicks lustig machen ( :zwinker: ) aber kiek mal:
Zitat:
Icke Das Problem bei sämtlichen visual designing Krams in D32 ist, dass du /immer/ über das Object repo ableiten /musst/. Du erzeugst dir also ein Package. Dein TBaseModule bekommst über das DataModule template. Nun erzeugst du dein TChildModule über FileßNew\Others suchst dir den Reiter, der so heißt wie dein Package, wählst TBaseModule aus und [OK]. OT-Ecke: Zitat:
Der könnte sich nämlich alle schon gefundenen MetaClasses merken und somit die Suchzeit reduzieren. Ansonsten solltest du Borland mal dein StringDictionary schicken. Über einen numerischen Hash sucht/sortiert es sich doch gleich viel schöner. :) |
Re: Datenmodule, die nicht von TDataModule kommen
Robert, es geht nicht um Besserwisserei ! Ausweichen zählt auch nicht ! Deshalb nochmals : was hat ein package mit dem Repository zu tun ? Die zweite Frage war, wieso OOP-mäßige Sachen etwas mit den DFMs zu tun haben sollen ?
Du hast geschrieben, das wäre langsam usw. Da ich nun die Objektablage als einer der wenigen intensiv nutze und keinerlei Performance-Einbußen in dieser Richtung feststellen kann, ist die Frage schon interessant ! Für den Hauptspeicher-Bedarf gilt ähnliches. Darum gehts und nicht darum, ob irgendeiner Recht hat. 8) |
Re: Datenmodule, die nicht von TDataModule kommen
Zitat:
Zitat:
So wie ich Chris' Frage verstanden hatte wollte er eine Möglichkeit haben, sich visuell eine Komponente zusammenklicken zu könnnen. Das macht wenig Sinn, wenn man sie nicht auch auf ein Form ziehen kann, right? Und da man seine Klassen sowieso in Packages ablegen sollte (IMHO) und man nur über Packages Klassen in die IDE registrieren kann, sollte es offensichtlich sein, dass hier ein Package benötigt wird. ;) Zitat:
So kann es schnell passieren, dass zig DFMs durchlaufen werden um auch nur ein Form darzustellen. Zitat:
|
Re: Datenmodule, die nicht von TDataModule kommen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Datenmodule, die nicht von TDataModule kommen
Machst du das mit Absicht, weil du weißt, dass ich darauf allergisch reagiere oder hast du eine seltene Form von Leseschwäche, die alle relevanten Informationen aus einem Text ausblendet?
Beides würde erklären wie du das... Zitat:
Zitat:
Wenn du etwas Talent für Abstraktion und Assoziation beweist könnte es sogar dir möglich sein anhand des letzten Zitats und meines vorherigen Beitrages den Sinn von Packages in dem Fall zu deduzieren... btw: Das war jetzt geheuchelt freundlich verfasst. Frage mich bitte nie wieder etwas auf diese arrogante Art, ohne dass du vorher über das Gelesene nachgedacht hast. |
Re: Datenmodule, die nicht von TDataModule kommen
STOP!
Ich möchte auch nicht nur einen einzigen weiteren Beitrag, der nicht zum Thema gehört! Klärt das per PN. Dies ist nun schon die zweite Aufforderung und ich werde Euer Streitgespräch morgen weitgehend aus diesem Thread entfernen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz