![]() |
Re: Forular lässt sich nicht ausfüllen
@taladan: falsch - schau mal in die Dokumentation...
@manakinn: so gehts
Delphi-Quellcode:
Die TextArea namens "Body" wird übrigens als hidden field für die Übermittlung an Yahoo verwendet. Am Bildschirm siehst du nur das Editor Applet.
var
doc: IHTMLDocument2; ta: IHTMLTextAreaElement; begin doc := WebBrowser.Document as IHTMLDocument2; ta := doc.all.item('Body', 0) as IHTMLTextAreaElement; ta.value := 'asgdjhasjdjasdfhgsaf'; ShowMessage(ta.value); end; marabu |
Re: Forular lässt sich nicht ausfüllen
Undefinierter Bezeichner IHTMLDocument2 :(
|
Re: Forular lässt sich nicht ausfüllen
uses MSHTML;
|
Re: Forular lässt sich nicht ausfüllen
Wird leider nicht ausgefüllt,
da kommt nur ne message: 'asgdjhasjdjasdfhgsaf' |
Re: Forular lässt sich nicht ausfüllen
Hast du nicht verstanden was ich um 13:50 geschrieben habe?
Was du in deinem Browserfenster siehst, das ist ein Java Applet. Was du jetzt erfolgreich gefüllt hast, das ist ein hidden field. Habe ich es jetzt besser erklärt? marabu |
Re: Forular lässt sich nicht ausfüllen
am besten machst du das ganze mit den indy komponenten,
bei yahoo ist das nicht wirklich schwer, lustiger wird es erst bei aol :) |
Re: Forular lässt sich nicht ausfüllen
Zitat:
hab ein test an mich selber gesendet |
Re: Forular lässt sich nicht ausfüllen
Wozu brauchst du ein Programm, das automatisiert Nachrichten über Yahoo!Mail verschickt?
marabu |
Re: Forular lässt sich nicht ausfüllen
Das soll ein Privates Programm sein ...
Damit ich mich net durch die ganze hässliche page klicken muss, und auf outlook und co. hab ich kein bock ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz