![]() |
Re: TChart: Punkte X/Y hinzufügen
Hi Holger, [EDIT]Warum eigentlich BrunoT? :stupid:[/EDIT]
Zitat:
Zitat:
Gruß Marco |
Re: TChart: Punkte X/Y hinzufügen
Hi Marco,
Das Leben ist ein einziger positiv zusehender Kompromiss :wink: mfg BrunoT [Edit]BrunoT - Spitznahme, warum - weiss ich auch nicht, zu lange her[Edit] |
Re: TChart: Punkte X/Y hinzufügen
Hallo Sebastian,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, Marco |
Re: TChart: Punkte X/Y hinzufügen
Hi Holger,
komm mit dem Posten ja gar nicht mehr hinterher :wink: Zitat:
Gruß, Marco |
Re: TChart: Punkte X/Y hinzufügen
Zitat:
Zitat:
|
Re: TChart: Punkte X/Y hinzufügen
Hallo Sebastian,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, Marco |
Re: TChart: Punkte X/Y hinzufügen
Zitat:
... :lol: Da sollte noch ein "nicht" stehen :oops: . So hört sich der Satz aber auch etwas komisch an :wink: . |
AW: TChart: Punkte X/Y hinzufügen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
auch wenn der letzte Beitrag zu diesem Thema schon älter ist, wollte ich hier doch eine mögliche Lösung mitteilen, die ich gerade gefunden habe: Einfach die Eigenschaft "Series1.XValues.Order" von "loAscending" auf "loNone" setzen:
Code:
oder noch einfacher im Objektinspektor diese Eigenschaft ändern.
Series1.XValues.Order:=loNone;
Dann zeichnet TChart einen normale Kurve, bei der auch zwei y-Werte zu einem x-Wert möglich sind. Die Anhänge zeigen den Effekt durch Zeichnen eines Kreises in TChart vorher mit "loAscending" und nachher mit "loNone". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz