Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi telefonieren mit delphi (https://www.delphipraxis.net/48010-telefonieren-mit-delphi.html)

snapman 19. Jun 2005 18:05

Re: telefonieren mit delphi
 
Zitat:

Zitat von mschaefer
Hallo zusammen,

also vor einiger Zeit hatte ich gerade diese noch etwas mehr als jetzt und habe dann selbst etwas intensiver recherchiert. Heute bleibt mir für VOIP kaum eine Minute mehr, aber wenn Ihr da mehr draus machen wollt, dann kann ich Euch zumindest meine zwei ausichtsreichsten Quellen zur Verfügung stellen.

1.) Die VOIP Componente von Remko und
2.) ein Skype-Beispiel. Nehme an, dass dieses auf hohes Interesse stösst.

Jedenfalls bin ich gespannt was Ihr daraus macht.
Mich würde es jedenfalls freuen, wenn ein etwas
überarbeitetes Skype-Frontend da herauskommt.

Viel Erfolg // Martin

danke..ist eine gute komponente...allerdings geht die über UDP...hm...wäre es wohl möglich das ganze für TCP umzuschreiben?
denn wenn es über UDP geht müssen beide den router konfigurieren, bei TCP reicht es wenn einer den server spielt :(

mschaefer 19. Jun 2005 18:55

Re: telefonieren mit delphi
 
Hm, also ich denke das TCP da zu langsam ist und Aussetzer aufgrund der Rückbestätigung hat. Aber das Protololl sollte den Router eigentlich kalt lasse. In den tiefen des Großhirns meldet sich da die Groove-Area mit dem Hinweis, dass auch UDP über Port 80 (als Webbrowser) laufen kann. Das P2P-Arbeitsplatzsystem Groove arbeitet über Port 80, wenn andre Ports gesperrt sind. Aktuell sehe ich das so, gebe aber auch zu bedenken, dass ich noch einen ISDN-Anschluss habe.

Grüße // Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz