![]() |
Re: DElphi<>Excel ??
hallo,
eine frage: bei diesem beispiel lege ich die zelle mittles spineditwert fest zb 1 zeile 1 spalte, den wert schreibt dann in das editfeld ich möchte jetzt mehrere werte aus zellen in mehrere editfelder auslesen zb. zeile1 spalte1, zeile2 spalte1, zeile3 spalte1, aber ich möchte das ohne spinedits festlegen, denn die werte die ich aus der tabelle1 auslese sind immer aus den gleichen zellen wie zeile1 spalte1, zeile2 spalte1, zeile3 spalte1 wie muß ich diesen code dann umschreiben ??
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Werteauslesen1Click(Sender: TObject);
begin Edit1.Text:=ReadCell(SpinEdit1.Value,SpinEdit2.Value); Edit2.Text:=ReadCell(SpinEdit3.Value,SpinEdit4.Value); Edit3.Text:=ReadCell(SpinEdit5.Value,SpinEdit6.Value); end; function TForm1.ReadCell(Row, Col: Integer): String; var CellRange : Range; begin CellRange:=ExcelWorksheet1.Cells; Result:=CellRange.Item[Row,Col].Value; end; mfg vader |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz