Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi PostMessage systemweit senden? (https://www.delphipraxis.net/47777-postmessage-systemweit-senden.html)

Unplugged 16. Jun 2005 13:13

Re: PostMessage systemweit senden?
 
Zitat:

Zitat von Marphy
Hallo Vjay,

Die Entsperrung klappt, aber es geht ja darum, dass nach einem Programmabsturz die Datei erhalten bleibt, folglich die Anwendung nicht mehr gestartet werden kann... :shock:

Gruß, Marco

Ist doch eigentlich kein Problem. Wenn die Datei bei Programmstart existiert, dann löscht man Sie einfach. Ist der Löschvorgang erfolgreich, kann Sie ja nicht von einer anderen Sitzung des Programmes mehr geöffnet sein. Schlägt die Aktion fehl, dann muss eine andere Instanz noch darauf zugreifen.

Man muss allerdings möglichst abstrakte Dateinamen wählen, weil der muss natürlich konstant in dem Fall sein.

Vjay 16. Jun 2005 13:31

Re: PostMessage systemweit senden?
 
Zitat:

Zitat von "StuffMasterz
Ist doch eigentlich kein Problem. Wenn die Datei bei Programmstart existiert, dann löscht man Sie einfach. Ist der Löschvorgang erfolgreich, kann Sie ja nicht von einer anderen Sitzung des Programmes mehr geöffnet sein. Schlägt die Aktion fehl, dann muss eine andere Instanz noch darauf zugreifen.

Man braucht sie doch garnicht löschen, man versucht sie einfach (neu) zu erstellen. Nein ich meine wenn das Programm abstürzt, kann es glaube ich in 1 von 10 Fällen vorkommen, dass die Datei gesperrt bleibt - d.h. auch nicht gelöscht werden kann.

Zitat:

Zitat von "StuffMasterz
Man muss allerdings möglichst abstrakte Dateinamen wählen, weil der muss natürlich konstant in dem Fall sein.

Tempdir + Programmname etc.

____

Ob diese Lösung sauber ist steht auf einem ganz anderen Blatt, es ging jetzt erst einmal um das "Ist es möglich...?". Antwort: Ja.

Wir wissen ja auch garnicht um was für ein Programm es sich handelt, also können wir uns darüber auch kein Urteil erlauben ;)

Ausserdem meinte StuffMasterz mehrere Instanzen wären nicht wünschenswert, d.h. man könnte im Fall der nicht möglichen Dateierstellung einen Dialog anzeigen a la "Programm läuft schon, wollen Sie wirklich...."


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz