![]() |
Re: pas2html
GExperts gibt's auch z.B. für Delphi 7.
Dort kann man auch selbst die Farben und Formatierungen für den Source einstellen, so etwas wäre vielleicht ganz praktisch bei dir. Oder eine Funktion, um den Source direkt zu speichern oder in die Zwischenablage zu kopieren. Nachtrag: Oder wenigstens ein OpenDialog zum Öffnen von pas-Dateien. |
Re: pas2html
Zitat:
ich habe das teil programmiert, weil ich viele kleine code-blöcke für ein tutorial benötige. am besten seht ihr euch das programm mal an o0 bislang verzeichne ich erst einen download... |
Re: pas2html
Zitat:
[quote"retnyg"] Zitat:
:wall: Was hat das damit zu tun? Die Daten müssen in der HTML-Datei im Doctype eingestellt werden. Schau mal bei ![]() Zitat:
|
Re: pas2html
![]() |
Re: pas2html
Zitat:
Zitat:
Dass es für Tutorials ist, wusste ich nicht, ich nutze ein php-Script, das mir das parst. Aber für solche kleineren Dinge eignet sich dein Programm natürlich gut, mal abgesehen vom Code, auf den hinterher sowieso kaum einer der Websitenbesucher achtet. |
Re: pas2html
Zitat:
genau dafür ist es auch gedacht, kann aber auch bedenklos mit grösseren codeschnipseln verwendet werden @matthiassimmack: schön wenn dein programm alles hocheffizient mit CSS und konsorten löst. wenn man sich die einarbeitungszeit antun will, hat man auf lange sicht gesehen, sicher die bessere lösung in punkto dateigrösse der html-seite. (wofür werden registry-zugriffe benötigt?) wenn man mal schnell und unkompliziert einen code online stellen will, so hat man mit meiner methode sicher mehr freude. meiner ansicht nach sind die font-tags zu unrecht verpönt, immerhin verrichten sie schon seit IE 3.0 oder vielleicht noch länger, brav ihren dienst. |
Re: pas2html
update: habe mir das mit den pre-tags angeschaut und gleich eingebaut.
der spam gehört somit der vergangenheit an ^^ demo: ![]() |
Re: pas2html
Zitat:
Und wie sieht es aus, wenn man mal doch ein Styleelement ändern möchte? Dann muss jede einzelne Datei und darin jeder entsprechende Tag manuell geändert werden!? Beim Stylesheet braucht man in der Regel nur eine Änderung in einer Datei vornehmen. |
Re: pas2html
Hallo,
ich soll für die Schule gerade eine kleine Präsentation erstellen (HTML) auf der auch Quellcode sein muss. Da kommt mir dein Programm gerade nützlich. Dankeschön. ;) |
Re: pas2html
:hi: retnyg. Ich habe dein Zitat mal in meinem
![]() ![]() Du solltest dir noch den Vorschlag mit der Schriftart in deinem oberen Memo überlegen. Man kann die Abstände und Einzüge mit einer Schriftart wie Arial schlecht abschätzen. Warum benutzt wohl Delphi selbst auch "Courier" bzw. "Courier New"? :zwinker: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz