![]() |
Re: Startbutton aktivieren/deaktivieren
Hallo ihr beiden,
Zitat:
Param: Typ: Param stellt eigene Variable dar, Wert wird in diesen Param von der Übergabe kopiert, d.h. Änderungen haben keine Auswirkungen auf die ursprünglichen Übergabevariable. var Param: Typ Param ist eigentlich ein Pointer, der auf Übergabe zeigt. Änderungen wirken sich auch auf Übergabevariable aus. const Param: Typ Param ist eigentlich ein Pointer, der auf Übergabe zeigt. Änderungen dürfen jedoch nicht vorgenommen werden. Wenn dem nicht so ist, klärt mich bitte auf :-D Zitat:
Gruß, Marco |
Re: Startbutton aktivieren/deaktivieren
Ich hab jetzt folgendes kleines testprogramm geschrieben
Delphi-Quellcode:
folgende Aufrufe brachten die ergebnisse (bei parameter 123):
procedure h(a: integer);
begin ShowMessage(IntToStr(a)); end; procedure a({const/var/nix}j: integer); assembler; asm push eax call h pop eax end;
Daraus schließe (ich zumindest), dass der Const-parameter also nur dem compiler sagt, dass dieser wert nie verändert werden wird, aber im eigentlichen bei der parameterübergabe kein unterschied liegt (zwischen const und nix). bei var wird hingegen klarerweise die adresse mitgegeben. Es kann aber auch gut sein, dass der const-parameter durch den compiler optimiert wird, dass bei Datentypen > Pointer der Zeiger darauf mitgegeben wird, nachdem der wert sowieso nicht veränder wird. |
Re: Startbutton aktivieren/deaktivieren
Zitat:
@all Warum diskutiert ihr das mit dem const hier aus. Macht doch einen neuen Thread auf. :shock: Und ein Mod macht bei dem OT auch noch mit :shock: |
Re: Startbutton aktivieren/deaktivieren
Hallo,
danke für deine Antowort, Mike! Zitat:
Ach ja: gibt's dann eigentlic auch sowas wie ein varconst? :stupid: @André: Sorry, schon gut! :zwinker: Aber deswegen einen eigenen Thread aufmachen... Wär auch doof. :-D Gruß, Marco |
Re: Startbutton aktivieren/deaktivieren
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Startbutton aktivieren/deaktivieren
Um auch noch meinen Senf dazuzugeben: :-D
Das Deaktivieren des Startbuttons verhindert keinesfalls das öffnen des Startmenüs z.b. mit der Windows Taste, wenn es das ist, was du bezwecken willst. Florian |
Re: Startbutton aktivieren/deaktivieren
Zitat:
ja danke, hagtte ich auch schon rausgefunden. Ich hab die Taskleiste dann jetzt einfach ausgeblendet, und wenn ein User doch noch ins Startmenü will kann er immernoch nen Shortcut drücken. Vielen Dank für eure Antworten :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz