Robert_G |
18. Mai 2005 20:47 |
Re: D7 oder D8 nutzen - Entscheidungshilfe gesucht
Zitat:
Zitat von malo
Zitat:
Zitat von MathiasSimmack
Dass man alten Win32-Code nicht in .NET verwenden kann, das ist wohl selbstverständlich. Na ja, mir ... :stupid:
|
Wenn die .NET-Projekte VCL.NET-Projekte sind, könnte man aber trotzdem Win32-Code unter .NET laufen lassen... :zwinker:
|
Wäre aber trotzdem Win32 Code, der eher DotNot fast in DotNet läuft. :gruebel: :freak:
D8 würde ich noch nichtmal öffnen, mir ist noch keiner über den Weg gelaufen, der das Ding produktiv einsetzen konnte.
D2005 + .Net ist da schon sinnvoller. D8 taugt IMHO nur dazu um günstiger an ein D7 zu kommen. :gruebel: :freak:
|