![]() |
Zitat:
MfG Florian :hi: |
Hallo flomei,
NEIN, das war kein Scherz, ich dachte mir $A0 schaut verdächtig nach HTML aus, da Daniel den BB-Code ausgeschaltet hatte, vermutete ich, dass ssach während dieser Zeit meinen Code herauskopierte und dieser eben falsch Dargestellt wurde. btw.
Delphi-Quellcode:
ist doch auch nur ein Scherz, oder :mrgreen: :mrgreen:
Line:=0;
|
Code:
Könnte auch eine Compiler Fehlermeldung seien.
$A0
Zitat:
Zitat:
Kann ja nicht mehr als falsch sein, oder? MfG Florian :hi: |
vielen dank,
es funzt jetzt!! cu |
aber wenn es euch nichts ausmacht mir auf noch eine frage zu antworten:
wie krieg ich es hin dass ein printdialog aufgeht? vielen danke cu |
@flomei
Zitat:
Zitat:
ssach hat nun eine Lösung und ist happy. |
Hallo,
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
@ssach
Delphi-Quellcode:
allerdings mußt Du nun die gewünschten Einstellungen die der User vorgenommen hat wie z.B.
IF PrintDialog1.Execute THEN
PrintStrings(Memo1.Lines);
Delphi-Quellcode:
noch an die Prozedur PrintStrings übergeben damit sie "greifen".
PrintDialog1.Copies
|
ok, vielen vielen dank, werde dies mal testen und dann bescheid geben!!
danke, cu |
Delphi-Quellcode:
//wow, da hat mir der Opera eine alte version des Threads serviert, war schon beantwortet.
if printdialog.execute then
begin ... ... end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz