![]() |
Re: PingPong
Nagut, aber bei so etwas verliert man doch den Überblick :wink: :
Delphi-Quellcode:
Wie wäre es mit
//Ballkollision
if (Abs(ball.Left - enemy.left) <= 5) and (Abs(ball.Top - enemy.Top) <= 5) then xspeed:= -xspeed; if (ball.top > player1.top -1-toleranz) and (ball.top < player1.top + player1.height +1+toleranz) and (ball.left = player1.left+player1.width) then xspeed := -xspeed; //Ballkollisions Ton if (Abs(ball.Left - enemy.left) <= 5) and (Abs(ball.Top - enemy.Top) <= 5) then mp1; if (ball.top > player1.top -1-toleranz) and (ball.top < player1.top + player1.height +1+toleranz) and (ball.left = player1.left+player1.width) then mp1;
Delphi-Quellcode:
:wink: ?
if (Abs(ball.Left - enemy.left) <= 5) and (Abs(ball.Top - enemy.Top) <= 5)
or (ball.top > player1.top - 1 - toleranz) and (ball.top < player1.top + player1.height + 1 + toleranz) and (ball.left = player1.left + player1.width) then begin xspeed := -xspeed; mp1; end; Und was ist überhaupt "enemy" und "ball" ? Doch hoffentlich keine TImages :shock: ? |
Re: PingPong
Panels.
|
Re: PingPong
Naja :wink: .
|
Danke für eure schnellen Antworten! Werd mir jetzt ma alles reinziehen und mal nen bisschen was ausprobieren!
Wenn ich es geschafft habe lad ich ma ne neue version hoch :) Danke nochma an alle! |
Es klappt jetzt alles bis auf das Abprallen von Player 1 und 2!
Ich komm mit der if abfrage immer durcheinander! Im Moment sieht es so aus das es bei Player 2 alles klappt aber bei Player 1 prallt der an der ganzen Seite ab! Auch da wo das Paddel nich ist! Bei player 2 scheint es aber zu klappen! :( SChaff es nicht das Problem zu lösen! Ich hab nochma die .exe datei und den Quellcode neu hochgeladen! |
Re: PingPong
Schau dir doch noch einmal die Codestelle an:
Delphi-Quellcode:
Du vergleichst hier beide Seiten zugleich, was nicht gut gehen kann, es reicht zum Abprallen schon, wenn nur einer der Schläger auf der richtigen Höhe ist. Und das ist der gegnerische ja immer.
//Abprallen player1 und 2
if (posx > (button2.left-30 ) + Button2.Width -40 ) or (posx < Button1.Left + Button1.Width - 40) then begin if (posy < Button1.Top + Button1.Height ) and (posy > Button1.Top ) or (posy < Button2.Top + Button2.Height -50 ) and (posy > Button2.Top - 70 ) then geschwx := - geschwx ; end; end; |
Re: PingPong
Ähm... wieso soll das mit OpenGL "overpowered" sein. Bei einem Pong-Spiel besteht dies zu 90% aus "Spiellogik" und max 10% aus Darstellung. Wenn man dies nicht gleich zu beginn klar voneinander unterscheiden kann, sollte man sich lieber niemals an etwas größeres heranwagen. Von der Funktionalität sollte man daher eigentlich alles anfinden, was man braucht. but.. it's just my six cent.
|
Re: PingPong
Zitat:
|
Hi!
Ich bekomm das einfach nicht hin mit dem Abprallen von Player 1 und 2 Wenns bei dem einen klappt, dann klappts bei dem anderen nicht! es ist zum heulen! Gebt mir ma Hilfe aber nicht den fertigen Code! Hätte noch ne Frage :) Wie bringt man Hintergrund Musik ins Spiel oder Sound beim Aufprall des Balles! |
Re: PingPong
Hab da ma ne zusatzfrage...^^
habe das prog jetz so ziemlich fertig und als ball benutze ich ein ganz ordinäres image... das dumme is nur, dass ich immer den schwarzen rand um den weißen ball habe!!! hab schon mit photoshop und sonst welchen convertern rumgespielt komm aber zu nix richtigem... nun die frage: wie bekomme ich den schwarzen rand umd den weißen ball bei meiner bmp datei wech?!?!?! ich weiß bezieht sich nich direkt auf delphi... aber das sieht einfach doof aus...^^ also schreibt mir doch bitte nen vorschlag!! :pale: :coder2: ach und naja sounds...viell mit dem delphi eigenen mediaplayer...zu finden unter der registerkarte system ;o) :dancer2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz