Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Dienststatus auf deutsch (https://www.delphipraxis.net/4523-dienststatus-auf-deutsch.html)

Luckie 3. Mai 2003 13:01

SERVICE_PAUSE_PENDING wäre dann: "wird pausiert"?

Chewie 3. Mai 2003 13:05

Zitat:

Zitat von Luckie
SERVICE_PAUSE_PENDING wäre dann: "wird pausiert"?

Ja. "pending" bedeutet doch schwebend, das heißt soviel wie "im Gange". Bevor der Status "paused" kommt, kommt "pause_pending".

mirage228 3. Mai 2003 13:07

ich würde sagen: "wird angehalten" oder ?

Christian Seehase 3. Mai 2003 13:16

Moin Mirage,

das würde ich nicht so sagen. Anhalten wäre stoppen.
Für mein Verständnis wird der Dienst bei einer Pause in einen Zustand versetzt, in dem er nur nicht mehr reagiert, und kann dann an der Stelle, an der die Pause aktiviert wurde wieder weiterlaufen.
Wird der Dienst hingegen gestoppt, kann er nur durch einen erneuten Start wieder in Betrieb genommen werden, wobei ein Start eine erneute Initialisierung beinhaltet, was beim Fortsetzen nach einer Pause nicht der Fall wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz