![]() |
@Keldorn: Du hast völlig recht. Da habe ich gar nicht dran gedacht. Da ist Deine Lösung dann wirklich vorzuziehen.
|
Das verdammte Grid nervt mich langsam. Wie kann ich denn auf eine Zelle gezielt reagieren :?: Wenn sie "betreten" wird, z.B. kleinen Hinweis zeigen und beim Verlassen in Abhängigkeit, ob etwas eingegeben wurde Cursor irgendwohin bewegen. Jetzt verzichte ich schon auf ein DBgrid, weil das noch unflexibler ist und programmiere alles selber, aber das StringGrid scheint nicht viel besser zu sein.
|
Zitat:
was gefällt dir denn an OnselectCell nicht? Wenn du wissen willst, ob etwas eingegeben wurde, dann merk dir doch die Position der alten Zelle+Wert und beim nächsten onselectCell fragst du diese werte entsprechend und reagierst entsprechend. Mfg Frank |
Hallo,
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure DeleteRow(yourStringGrid: TStringGrid; ARow: Integer);
var i: Integer; begin with yourStringGrid do begin for i := ARow to RowCount-2 do Rows[i].Assign(Rows[i+1]); RowCount := RowCount - 1 end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz