![]() |
Re: Anleitung zum Einbinden von DEC in Delphi 2005 (getestet
Wo bekomme ich denn eine aktuelle Version des DEC's her?
luckie-online ist ja irgendwie umstrukturiert, sodass alle links ins leere laufen, von Hagen ist dort nur noch cipher vorhanden :( |
Re: Anleitung zum Einbinden von DEC in Delphi 2005 (getestet
Zitat:
Ich würd sagen, das ist das richtige... |
Re: Anleitung zum Einbinden von DEC in Delphi 2005 (getestet
|
Re: Anleitung zum Einbinden von DEC in Delphi 2005 (getestet
Zitat:
wo sind denn NInts.pas und NMath.pas? es geht mir hauptsächlich um IInteger & Co..... |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "VCL / WinForms / Controls" nach "Tutorials und Kurse" verschoben.
Schwupp. Ist hier sicher besser aufgehoben. |
Re: Anleitung zum Einbinden von DEC in Delphi 2005 (getestet
Bei mir auf dem Rechner. Es gibt zwei teile vom DEC
- DEC Part I, das ist das was auch Lickie auf seinem Server hostet - DEC Part II, das ist das was du suchst und die Large Integer Math enthält. Der Part II ist hier in der DP als binäre Distributation für D5 bis D7 downloadbar. Diese enthalten aber nicht die kompletten Sourcen, denn Part II ist keine Freeware oä. Die Header der Units sind im Ordner \LibInt\ nach dem Entpacken. Das sind essentiell die 1 zu 1 Header meiner Sourcen aber ohne Implementation Teil. Anhand dieser kannst du dir also alle nutzbaren Funktionen und deren Deklarationen anschauen. Ansonsten ist die binäre Distibutation voll lauffähig darf aber ohne Absprache mit mir nur in akademischen oder privaten & ausschließlich non-profit Projekten verwendet werden. Gruß Hagen |
Re: Anleitung zum Einbinden von DEC in Delphi 2005 (getestet
achsooo :wall:
ich hab nämlich die Version für D6 bei mir aufm Rechner, und wunderte mich das es nicht läuft und hab es auf die Umstellung auf D2005 geschoben... Na dann...weiter gehts :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz